Air India Express in KozhikodeIndischer Unglücksflieger landete 1000 Meter zu spät

Bei der Bruchlandung der Boeing 737 in Indien setzten die Piloten von Air India Express offenbar viel zu spät auf der Piste auf. Ein Grund könnte Rückenwind gewesen sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mindestens 18 Menschenleben kostete die Bruchlandung einer Boeing 737-800 am Freitag (7. August) im indischen Kozhikode. Nun gibt es neue Erkenntnisse zum Hergang des Unglücks, bei dem das Flugzeug des Billigfliegers Air India Express die auf einer Anhöhe gelegene Piste überschoss, einen Abhang hinunterfiel und in drei Teile zerbrach.

Die Zeitung Economic Times berichtet, das Flugzeug habe viel zu spät auf der Piste aufgesetzt. «Nach ersten Untersuchungen scheint es, als habe das Flugzeug etwa 1000 Meter hinter dem empfohlenen Bereich aufgesetzt. Auf Landebahnen ist eine sogenannte Aufsetzzone (Englisch: Touch Down Zone) markiert, die Piloten angibt, wo sie aufsetzen sollten.

Keine Hinweise auf Fahrwerksprobleme

Warum das geschehen ist, ist unklar. Eventuell könne es «aufgrund von hohem Rückwind» dazu gekommen sein, sagte ein Offizieller der Zeitung, der namentlich nicht genannt werden will. Ein anderer Grund wäre die schlechte Sicht aufgrund der heftigen Monsunschauer. Die Piste in Kozhikode ist insgesamt nur 2860 Meter lang.

Dagegen erscheint ein Versagen des Fahrwerkes beim Unglücksflug IX1344 unwahrscheinlich. «Wenn das der Fall gewesen wäre, hätten wir Kratzer auf der Landebahn gefunden», so der Offizielle weiter. «Es wurde aber nichts entdeckt und wir können mit Sicherheit feststellen, dass es kein Problem mit dem Fahrwerk gab.»

Piloten wurden vor Rückenwind gewarnt

Die Piloten, die bei dem Unglück ums Leben kamen, flogen die einzige Landebahn 10/28 laut einem anderen Offiziellen zuerst zwei Mal aus der einen Richtung an, brachen aber jeweils ab. Schließlich entschieden sie sich für eine Landung aus der anderen Richtung.

Die Piloten seien von den Fluglotsen über den starken Rückwind informiert worden, so der Informant. Dieser Wind könnte dazu geführt haben, dass der Jet zu schnell gewesen und zu spät gelandet sei. Es sei aber noch zu früh, um sich auf eine Unfallursache festzulegen.

Kritik am Flughafen

Im vergangenen Jahr war der Calicut International Airport von Kozhikode wegen Sicherheitsmängeln gerügt worden. Unter anderem wurde damals ein mangelhafter Wasserablauf bemängelt. Von einem Sicherheitsproblem als Ursache will der Informant aber nichts wissen.

Mehr zum Thema

Was bisher über Unglücksflug IX1344 bekannt ist

Was bisher über Unglücksflug IX1344 bekannt ist

Air-India-Jet zerbricht in zwei Teile

Air-India-Jet zerbricht in zwei Teile

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack