Die Landung der King Air: Glück im Unglück.
New South Wales, Australien

Fast vier Stunden Warteschleifen und dann Landung ohne Fahrwerk

Eine Beechcraft King Air mit drei Personen hat Probleme mit dem Fahrwerk. Knapp vier Stunden nach dem Start landete die Maschine ohne Fahrwerk.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am vergangenen Mittwoch (8. Mai) landete eine Boeing 767 von Fedex ohne Bugfahrwerk am Flughafen Istanbul. Fünf Tage später war ein Pilot einer Beechcraft King Air im australischen Bundesstaat New South Wales unabsichtlich gezwungen, noch eins draufzusetzen. Er startete gegen 8:30 Uhr Ortszeit am Flughafen Newcastle-Williamtown International Airport.

Sein ziel war Port Macquarie. Doch schon kurz nach dem Start stellte der Pilot ein Problem mit dem Fahrwerk fest, das sich auch nach mehreren Warteschleifen nicht manuell ausfahren ließ. Letztlich entschied er sich zur Sicherheitslandung.

Vier Stunden in der Luft

Um Treibstoff zu verbrennen, flog er drei Stunden und 45 Minuten lang Warteschleifen, bevor die King Air ohne Fahrwerk wieder auf dem Newcastle-Williamtown International Airport aufsetzte, wie ein Video zeigt. Verletzt wurde keiner der drei Insassen.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Fedex landet ohne Bugfahrwerk

Boeing 767 von Fedex landet ohne Bugfahrwerk

Beechcraft King Air 250: Soll in Lugano zu Linienflügen starten.

Multimillionäre wollen Linienflüge zurück nach Lugano bringen

ticker hinterland aviation

Eigentümer schreiben Hinterland Aviation zum Verkauf aus

western sydney airport terminal fertig  External

Das ist das Terminal des Western Sydney International Airport

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg