Ex-Mitarbeiterinnen von Transasia Airways: 1000 ehemalige Angestellte könnten wieder Arbeit finden.

TaiwanFar Eastern Air will Transasia wiederbeleben

Transasia Airways ging vor wenigen Wochen unter. Nun will die Konkurrentin Far Eastern Air Transport die taiwanische Fluggesellschaft wieder auferstehen lassen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Ende kam plötzlich. Ende November musste die taiwanesische Transasia Airways den Betrieb einstellen. Sie war 1951 gegründet worden und damit die erste private Fluggesellschaft der Insel gewesen. Zuletzt war sie mit 16 Flugzeugen 27 Destinationen angeflogen. Grund für das Aus waren zwei tödliche Unfälle innerhalb weniger Monate, welche die Buchungen einbrechen ließen. Nun gibt es aber offenbar Hoffnung, dass die Fluglinie wieder auferstehen könnte.

Wie die Zeitung Taipei Times berichtet, ist die taiwanesische Regionalairline Far Eastern Air Transport daran interessiert, Transasia aus dem Nachlass zu übernehmen und zu restrukturieren. Die Marke Transasia würde dabei verschwinden. Neu würde sie als Far Eastern United Airlines fliegen. «Auf diese Weise hoffen wir, sobald wie möglich wieder Inlandsflüge anbieten zu können», so Tseng Chin-chih, Far Easterns Operativchef. Neben seiner Airline wären auch die Gläubiger von Transasia an der neuen Airline beteiligt.

Vor allem nach China

Far Eastern Air Transport wurde 1957 gegründet. Mit einer Flotte von 5 McDonnell Douglas MD-82 und 3 MD-83 bedient sie derzeit 15 Ziele. Die meisten Destinationen liegen in China, daneben fliegt die Fluglinie auch nach Japan sowie auf einigen wenigen Inlandsstrecken.

Zwei tödliche Unfälle hatten zum Ende von Transasia geführt. Vor gut zwei Jahren krachte Transasia-Flug GE222 bei der Landung am Magong Airport in ein Gebäude. 48 der 58 Insassen kamen ums Leben. Als Unfallursache wurde Selbstüberschätzung des Piloten festgestellt. Nur wenige Monate später, im Februar 2015, stürzte eine weitere ATR 72-500 auf Flug GE235 von Taipeh nach Kinmen in den Fluss Keelung. 43 Menschen kamen ums Leben. Insgesamt war es der fünfte Totalverlust der Airline innerhalb von zwanzig Jahren. Auch bei diesem Crash wurde eine Teilschuld der Crew zugeschrieben. Die Piloten hätten Fehlfunktionen im Cockpit nicht richtig interpretiert und so den Absturz mit herbeigeführt.

Mehr zum Thema

Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

ticker fat far eastern air transport

Nicht abgeholt: McDonnell Douglas MD-82 von Far Eastern Air Transport wird erneut versteigert

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, EVA AIR

«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

KLM Asia in neuem Design.

KLM passt Auftritt ihrer Taiwan-Tochter an

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies