Jet von Germania: Eine Familie nahm in Bremen den falschen Flieger.

Malheur in BremenFamilie will nach Hurghada und landet in Antalya

Missgeschick am Flughafen Bremen. Eine junge Familie stieg in die falsche Maschine von Germania. Wie es dazu kommen konnte, ist noch unklar.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit guter Laune stiegen Vater, Mutter und ihr vierjähriges Kind am Montagnachmittag (10. September) in Bremen in ein Flugzeug von Germania. Sie freuten sich auf ihren Urlaub in Hurghada. Knapp fünf Stunden sollte der Flug zum ägyptischen Badeort dauern. Doch die junge Familie landete viel früher als geplant. Der Grund dafür ist allerdings nicht, dass die Germania-Piloten schneller geflogen wären.

Vielmehr sind die drei Passagiere in Bremen ins falsche Flugzeug eingestiegen. Statt Flug ST3212 nahmen sie Flug ST3218. Und der brachte sie ins türkische Antalya. Germania bestätigt den Zwischenfall. «Die dreiköpfige Familie, die sich bereits im Sicherheitsbereich befand, wurde aufgrund eines Versehens beim Boarding und ohne eigenes Zutun auf unseren Flug ST3218 von Bremen nach Antalya geboardet», erklärt eine Sprecherin der deutschen Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH.

Nun wirklich in Ägypten

Wie es zu diesem Fehler kommen konnte, werde derzeit abgeklärt. «Wir nehmen dieses Ereignis sehr ernst und werden eine lückenlose Aufklärung sicherstellen», so die Sprecherin. Die Familie sei am Montag direkt wieder mit dem Germania-Flieger von Antalya nach Deutschland zurückgekehrt. Am Mittwoch ist sie dann nach Ägypten gereist.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg