Nicht Käufer, aber kleinster Betreiber war Hi Fly. Die <a href="https://www.aerotelegraph.com/der-club-a380-hat-ein-neues-mitglied">portugiesische Charterairline leaste von Mitte 2018 bis Ende 2020 einen A380</a>, der vorher für Singapore Airlines geflogen war. Der A380 kam zuerst als Passagierjet, dann als Prachter zum Einsatz. Inzwischen wurde er wieder ausgeflottet.

Ex-Maschine von Hi FlyDas war einmal ein richtig bunter Airbus A380

Hi Fly hat ihren Airbus A380 ausgeflottet. Damit verlor der Superjumbo auch seine außergewöhnliche Lackierung.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A380 fiel auf. 2008 an Singapore Airlines ausgeliefert, flog er ab Juli 2018 in buntem Kleid für Hi Fly. Die Maschine mit dem Kennzeichen 9H-MIP fiel aber nicht nur durch die ägäisblaue Farbe auf.

Die Bemalung des Superjumbos war auch speziell, weil die Seiten des Rumpfes unterschiedlich waren und damit eine Botschaft vermitteln sollten: die Gefahr aussterbender Korallenriffe. Auf der einen Seite war auf dem Airbus A380 von Hi Fly eine bunte, lebendige Unterwasserwelt abgebildet, auf der anderen ein totes Riff.

Nicht genug Nachfrage

Den Betrieb eines einzelnen A380 hatte sich Hi Fly lukrativ vorgestellt und die Fluglinie plante, sich weitere Exemplare anzuschaffen. Insgesamt war das Flugzeug aber nur recht wenig im Einsatz, auch schon vor der Corona-Krise. In vergangenen November kündigte das Unternehmen daher an, seinen A380 wieder abzugeben.

Und damit ist auch seine einzigartige Lackierung wieder verschwunden. Dem Flugzeug wurde wieder eine neurrale Lackierung verpasst. Jetzt kommt es ganz in Weiß daher.

Vorher- und Nachher-Bilder des Airbus A380 von Hi Fly sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack