Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Abu Dhabi und JeddahEurowings wird zum Arabien-Shuttle

Die Lufthansa-Tochter erweitert ihr Angebot in den Nahen Osten. Eurowings nimmt jeweils eine neue Verbindung ab Berlin, Hannover und Stuttgart auf und erhöht die Frequenzen auf bestehenden Strecken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Air Berlin wurde mit dem sogenannten Mallorca Shuttle berühmt. 1998 startete die einst zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft zunächst tägliche Flüge von Berlin, Düsseldorf und Paderborn nach Mallorca. Später wurde das Konzept auf viele weitere deutsche Flughäfen wie Nürnberg, Bremen und Münster ausgeweitet.

Air Berlin ist seit 2017 Geschichte, aber 27 Jahre später schickt sich Eurowings an, die Shuttle-Idee wieder aufzugreifen, nicht nur nach Mallorca, sondern auch in den Nahen Osten. Die Tochter des Lufthansa-Konzerns kündigte am 28. Februar gleich mehrere neue Verbindungen an den Persischen Golf an. Sie baut zum kommenden Winterflugplan aber auch das bestehende Angebot zur Arabischen Halbinsel deutlich aus.

Berlin bekommt wieder eine Abu-Dhabi-Verbindung

Dabei stockt Eurowings ab dem 26. Oktober die Verbindungen von Berlin nach Dubai deutlich auf. Der Dubai International Airport wird täglich angeflogen. Der zweite Airport der Metropole, Dubai World Central, steht ab Oktober vier Mal pro Woche im Flugplan. Die Fluglinie wird zudem auch im kommenden Winter zweimal pro Woche von Berlin nach Jeddah in Saudi-Arabien fliegen.

Und mit Abu Dhabi legt die Airline sogar eine weitere Langstrecke ab Berlin auf. Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate verbindet Eurowings ab dem dritten November jeweils montags, mittwochs und samstags. «Erst Dubai, dann Jeddah, jetzt Abu Dhabi – damit schafft Eurowings von der Hauptstadt aus gleich drei wichtige Direktverbindungen in die Golfregion», wird Chef Jens Bischof in einer Pressemitteilung zitiert.

Stuttgart mit neuer Langstrecke, Ausbau in Köln

Gleichzeitig kündigt Eurowings auch einen  Ausbau in Stuttgart an. Mit Jeddah nimmt die Lufthansa-Tochter ab der baden-württembergischen Hauptstadt ein für den Flughafen neues Langstreckenziel auf. Der Erstflug soll am 5. November starten und anschließend jeweils mittwochs und samstags durchgeführt werden. Die Flugzeit liegt bei rund sechs Stunden. Neben der neuen Destination Jeddah baut Eurowings auch ihre Frequenzen nach Dubai aus. Ab dem Winterflugplan wird die Strecke sechs Mal wöchentlich bedient, statt bisher vier Mal. Die Airline fliegt den Flughafen Dubai World Central an.

Damit nicht genug. Ab November wird auch Hannover von Eurowings mit der Metropole am Persischen Golf verbunden. Der Erstflug ist für den 4. November geplant, danach steht die rund siebenstündige Verbindung drei Mal pro Woche im Flugplan. Der vierte deutsche Flughafen, den Eurowings im kommenden Winter mit Dubai verbindet, ist der Flughafen Köln-Bonn. Neu ist die Route allerdings nicht. Doch auch hier stockt die Airline auf - von drei auf vier Flüge pro Woche. Zudem steuert sie auch weiterhin Jeddah drei Mal pro Woche ab der Domstadt an.

Mehr zum Thema

Jets von Flynas und Eurowings: Bald Konkurrenten auf einer Route.

Eurowings und Flynas starten Berlin-Duell nach Jeddah

Ein Airbus A320 Neo von Flynas über Berlin: Flüge nach Jeddah.

Berlin bekommt mit Jeddah neues Langstreckenziel

Eurowings-Flieger: Bald geht es nach Dubai.

Eurowings fliegt ab Berlin und Stuttgart mit Airbus A321 Neo nach Dubai

ticker-stuttgart-str

Flughafen Stuttgart installiert Batteriespeicher

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack