Der Flughafen der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg setzt bei der Umsetzung seiner Klimastrategie auf Batteriespeicher von Voltfang. Mit einer Gesamtkapazität von 540 Kilowattstunden sollen Lastspitzen abgefedert, Eigenverbrauch optimiert und Stromhandel ermöglicht werden. Die Speicher sind an Photovoltaikanlagen und das Netz angebunden und versorgen künftig auch LKW-Ladestationen. Gemeinsam mit Omexom wurde ein Central Hub zur Integration der Komponenten eingerichtet. Das Projekt des Flughafens Stuttgart gilt als Vorreiter für nachhaltige Energieinfrastruktur an Flughäfen. Bis 2040 strebt der Flughafen Klimaneutralität an – dafür sind deutlich größere Speicherlösungen in Planung.