Eurowings-Flieger: Bald geht es nach Dubai.

Neue Strecke nach NahostEurowings fliegt ab Berlin und Stuttgart mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Neues Ziel im arabischen Raum: Die Lufthansa-Tochter nimmt Ende Oktober Flüge ab Stuttgart und Berlin nach Dubai auf. Bedient werden sie von einem Airbus A321 Neo.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Angedeutet hatte es Eurowings-Chef Jens Bischof bereits im Januar. «Längere Strecken Richtung Orient oder Nahost waren bislang mit dem A320-Ceo-Fluggerät nicht machbar. Da eröffnen Flugzeuge der neuen Generation wie der A321 Neo natürlich neue Möglichkeiten», so der Manager im Interview mit aeroTELEGRAPH. Jetzt ist klar: Diese Möglichkeiten nutzt die Airline auch.

Die Lufthansa-Tochter fliegt ab dem 29. Oktober von Berlin und Stuttgart nach Dubai. Sie wird auf der Strecke einen Airbus A321 Neo mit 232 Plätzen einsetzen. Wie aeroTELEGRAPH einsehen konnte, wurde bereits intern über die neue Strecke informiert. Viermal in der Woche sollen die Flüge zum Dubai International Airport jeweils stattfinden.

Berlin und Stuttgart fehlt es an Interkontinentalverbindungen

Ab dem 29. Oktober geht es ab Berlin und Stuttgart mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags nach Dubai. Ab dem 29. November werden die Abflüge ab Berlin dienstags, mittwochs, freitags und samstags erfolgen. Ab dem 30. November wechseln die Tage ab Stuttgart auf Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag. Eurowings erklärt auf Anfrage von aeroTELEGRAPH, man plane eine ganze Reihe neuer Verbindungen, die man bald kommunizieren werde.

Mit Berlin und Stuttgart setzt Eurowings auf Abflughäfen, die beide seit Jahren auf eine Erweiterung ihres Interkontinentalangebots warten. In Berlin wiederholen Politik und Wirtschaft regelmäßig ihre Forderung nach zusätzlichen Verbindungen. Im aktuellen Sommerflugplan stehen mit Doha, New York, Peking, Singapur und Washington DC nur fünf Langstreckenziele auf dem Flugplan.

Emirates will seit Jahren

Einziges Langstreckenziel ab Stuttgart ist derzeit Atlanta. Delta Air Lines bedient die Route viermal wöchentlich. Dabei heißt es auch vom Flughafen Stuttgart immer wieder, dass der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg einen Anschluss an die Welt braucht.

Laut Branchenkennern würde Emirates beide Strecken sofort in ihr Portfolio aufnehmen, wenn die Golf-Airline die nötigen Verkehrsrechte bekäme. Derzeit darf Emirates mit Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München nur vier Städte in Deutschland anfliegen.

Fünf Airbus A321 Neo bestellt

Insgesamt fünf Airbus A321 Neo hat Eurowings bestellt. Allerdings kommen die mit etwas Verspätung bei der Ferienairline an. Grund ist der Auslieferungsstau, der Airbus noch eine ganze Weile beschäftigen wird.

«Die ersten beiden A321 Neo erwarten wir im Laufe des dritten Quartals 2023, sodass sie nach erfolgter technischer Restaufrüstung dann zeitnah im Flugbetrieb eingesetzt werden können», erklärte Eurowings-Chef Bischof dazu Anfang des Jahres. Das dürften auch die Flieger sein, die nach Dubai unterwegs sein werden. Der dritte A321 Neo von Eurowings soll im November oder Dezember folgen, Nummer vier und fünf dann im Jahr 2024.

Mehr zum Thema

Jens Bischof: «Wir gehen stramm Richtung zehn Flugzeuge in Palma, weil Mallorca auch in dieser Saison einen Reise-Boom erleben wird.»

«In Südeuropa tun sich auch für Eurowings neue Perspektiven auf»

Eurowings' erster Airbus A320 Neo, die D-AENA: Dieses Jahr folgen A321 Neo.

Eurowings erwartet zum Sommer erst zwei Airbus A321 Neo

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines über Dubai (Montage): Bald Wirkllichkeit.

Austrian Airlines testet Dubai als Winterziel

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg