Jets von Flynas und Eurowings: Bald Konkurrenten auf einer Route.
Neue Route für den BER

Eurowings und Flynas starten Berlin-Duell nach Jeddah

Die saudische Billigairline Flynas arbeitet seit rund einem Jahr an Flügen zwischen Berlin und Jeddah. Nun ist der Start definitiv - und mit Eurowings steht eine Konkurrentin bereit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Berlin wünscht sich mehr Langstreckenflüge. Daher dürfte das Management des deutschen Hauptstadtflughafens sich gefreut haben, als es vor rund einem Jahr Gespräche mit der saudi-arabische Billigairline Flynas begannen. Es ging um Flüge nach Jeddah.

Im Oktober 2023 stand der Plan dann: Ab dem 1. Dezember wollte Flynas Jeddah drei Mal pro Woche mit Berlin verbinden. Doch daraus wurde nichts. Die Airline verschob den Start erst auf den 13. Dezember, dann auf den 1. März 2024 und dann sogar auf den 1. September. Laut Informationen von aeroTELEGRAPH kamen die vielen Verzögerungen zustande, da die Fluggesellschaft lange auf grünes Licht der deutschen Behörden für die Flüge wartete.

Flynas zwei Monate alleine auf der Route

Am Dienstag (5. März), dem ersten Tag der Tourismusmesse ITB in Berlin, verkündete Flynas dann offiziell und definitiv den Start der neuen Route. Ab dem 4. September 2024 wird sie drei Mal pro Woche mit Airbus A320 Neo zwischen Jeddah und Berlin fliegen. Mit der Verbindung «können Passagiere vom BER zum ersten Mal das Königreich auf der Arabischen Halbinsel direkt erreichen», erklärt der Flughafen dazu in einer Mitteilung.

Tatsächlich wird Flynas durch den Start am 4. September der erste Anbieter der Route sein - aber nicht lange der einzige. Denn auch Eurowings wird die Strecke ab dem 4. November bedienen, ebenfalls drei Mal pro Woche. Neben der Verbindung ab Berlin wird die Lufthansa-Tochter auch ab Köln/Bonn Jeddah ansteuern. Und mit der Verkündung kam Eurowings Flynas sogar zuvor - sie präsentierte die neuen Strecken am Abend des 4. März.

Beide fliegen am Montag und Mittwoch

Am BER freut man sich auf jeden Fall. Mit der Verbindung werde das «Langstrecken-Portfolio um ein attraktives Ziel erweitert», so Flughafen-Chefin Aletta von Massenbach. Das erhöhe die Konnektivität und stärke den Flughafenstandort BER. «Gleichzeitig ist sie gut für die Hauptstadtregion, denn die Verbindung ist für Geschäftsreisende und Touristen aus Saudi-Arabien interessant. Wir freuen uns auf den Erstflug im September.»

Flynas wird die Route jeden Montag, Mittwoch und Sonntag bedienen. Der Hinflug startet jeweils um 09:05 Uhr. Die Flugzeit beträgt gut sechs Stunden. Eurowings fliegt am ebenfalls am Montag und Mittwoch sowie am Samstag, mit Abflug um 17:30 Uhr in Berlin.

Pilgerstätte und Weltkulturerbe

Jeddah liegt am Roten Meer und gilt als Tor zu den islamischen Pilgerstätten Mekka und Medina, die mit einer Expresszug-Verbindung vom Flughafen Jeddah erreichbar sind. Es ist zweitgrößte Stadt Saudi-Arabiens und die wichtigste Hafenstadt des Landes. Jeddahs Altstadt gehört zum Unesco-Weltkulturerbe.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings: Öfter Richtung Dubai - und mehr.

Eurowings baut Flüge an den Persischen Golf aus

Flynas verschiebt Aufnahme der Berlin-Flüge auf Frühling 2024

Flynas verschiebt Aufnahme der Berlin-Flüge auf Frühling 2024

Flynas verschiebt Aufnahme der Berlin-Flüge ein weiteres Mal

Flynas verschiebt Aufnahme der Berlin-Flüge ein weiteres Mal

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg