Langstreckenbasis

Eurowings versetzt drei A330 nach München

Die Lufthansa-Billigairline baut eine zweite Langstreckenbasis auf. Ab Frühjahr 2018 fliegt Eurowings ab München zu zehn Überseezielen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Um ja keine Befürchtungen und Gerüchte aufkommen zu lassen, beruhigt Eurowings gleich auf Vorrat. «Der Standort Köln/Bonn bleibt weiterhin Heimatbasis», schreibt die Billigairline in einer Pressemitteilung. Am Flughafen in Nordrhein-Westfalen komme man inzwischen auf eine Auslastung von annähernd 90 Prozent. Man habe seit dem Start schon rund 800.000 Sitzplätze verkauft. Damit sei Köln «wesentlicher Bestandteil des Langstrecken-Betriebes».

Der Grund für die beruhigenden Worte: Eurowings hat am Freitag (7. Juli) beschlossen, drei von sechs Airbus A330 von Köln nach München zu verschieben. Damit baut die Lufthansa-Tochter in der bayerischen Metropole eine neue Langstreckenbasis auf. «Angesichts der positiven Entwicklung im Süden Deutschlands hat Eurowings entschieden, von diesem Erfolg auch auf der Langstrecke zu profitieren und München konsequent zu stärken», so Geschäftsführer Oliver Wagner.

Keine Kannibalisierung

Eurowings wird ab dem 16. April 2018 zehn Ziele ab München bedienen: Bangkok, Las Vegas, Fort Myers, Windhoek, Mauritius, Varadero, Montego Bay, Puerto Plata, Cancun und Punta Cana. Es seien «stark auf Privatreisende fokussierte» Strecken, die bisher nicht von Lufthansa ab München bedient würden, so die Fluglinie. Es gebe also keine Kannibalisierung.

Während Eurowings in der Sommer- und Wintersaison in Köln insgesamt mehr als 700.000 Sitze im Angebot hat, werden es in München immerhin 500.000 sein. Um den Flughafen in NRW zu stärken, wird kommendes Jahr ein siebter A330 zur Flotte stoßen, der dann dort stationiert sein wird.

Mehr zum Thema

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

airbus a350 900 d aixi lufthansa

Ab Samstag kommen Lufthansas Airbus A350 in Frankfurt an

Ein Lufthansa-A350 (hier zu sehen in München): Ein anderer steht nun in Spanien.

Airbus A350 von Lufthansa muss auf dem Weg von Shanghai nach München in Wien tanken

Der Airbus A319 von Beond: Hat ausschließlich 44 Business-Class-Sitze.

Beond will 2025 auf sechs Jets wachsen - und München ist wieder Ganz-Jahres-Kandidat

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin