... genauso wie auf der Heckflosse...

Berlin und DüsseldorfEurowings schnappt sich weitere Air-Berlin-Strecken

Lufthansa nutzt das Air-Berlin-Vakuum: Sie übernimmt die Strecken Düsseldorf - Miami und Berlin - New York. Bald sollen sie an Eurowings übergehen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kaum hatte Air Berlin bekannt gegeben, auch die Urlaubsflüge in die Karibik einzustellen, sprangen Condor und Eurowings in die Lücke. Sie fliegen künftig ab Düsseldorf auf die Urlaubsinseln im westlichen Atlantischen Ozean. Nun übernimmt Lufthansa eine weitere Strecke von der insolventen Fluggesellschaft. Ab dem 8. November fliegt sie vom Flughafen der nordrhein-westfälischen Haupstadt drei mal pro Woche mit einem Airbus A330 nach Miami, wie Lufthansa am Mittwoch (27. September) bekannt gab.

Auch in Berlin schnappt sich Lufthansa eine Air-Berlin-Strecke. Ab dem 8. November verbindet sie fünf Mal wöchentlich die deutsche Haupstadt mit New York. Geplant ist, dass diese beiden Routen ab Sommer 2018 von Eurowings bedient werden. Die Billigairline soll dannzumal zehn A330 betreiben. Sechs davon werden weiterhin in Köln und drei in München stationiert sein, einer wird nun kurzfristig in Düsseldorf eingesetzt und könnte auch dort bleiben.

Mahnfinger gegenüber Düsseldorf

Eurowings könnte sich nämlich vorstellen, mehr in Düsseldorf zu machen, wie das Unternehmen bekannt gibt. «Voraussetzung für ein mögliches stärkeres Engagement in Düsseldorf ist aber, dass die wirtschaftlichen Konditionen des Flughafens stimmen und sich vor allem die operationellen Rahmenbedingungen nachhaltig verbessern», erklärt Eurowings-Chef Thorsten Dirks. Bereits heute übernimmt Eurowings als größte Airline Nordrhein-Westfalens eine zentrale Rolle am Standort.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert