Flieger von Eurowings: Ausbau in Tschechien.

ExpansionEurowings eröffnet Auslandsbasis in Prag

Die Lufthansa-Tochter will die Schwäche von CSA Czech Airlines nutzen. Eurowings plant eine Expansion nach Tschechien.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn Fluggesellschaften untergehen, sind ihre Konkurrenten schnell zur Stelle. Das zeigte sich nach dem Ende von Air Berlin. Eurowings füllte damals flink die Lücke in Düsseldorf, Easyjet die in Berlin. Sie wurden so zu Marktführern an den beiden Flughäfen. Ähnliches passierte nach dem Ende von Germania - alle attraktiven Lücken wurde innerhalb weniger Wochen von neuen Anbietern gestopft.

Solche Neuordnungen dürfte es in den kommenden Monaten vielerorts geben. Denn die staatlichen Hilfen für Fluggesellschaften laufen langsam aus und mit dem Hochfahren des Betriebes steigen auch die Kosten wieder. Die Folge werden Liquiditätsengpässe und Insolvenzen sein. Das eröffnet Chancen für die Überlebenden. Die Karten werden neu gemischt.

Start mit zwei Airbus A320

Eurowings hat vor einiger Zeit kundgetan, dass sie in dieser sich abzeichnenden europäischen Konsolidierung mitmischen will. Metropolen in Skandinavien und Osteuropa seien interessant für eine Auslandsexpansion, erklärte die Lufthansa-Billigairline. Nun hat sie ein erstes Ziel ausgemacht. Eurowings plant, im Oktober eine Basis in Prag zu eröffnen, wie die Fluglinie inzwischen Informationen von aeroTELEGRAPH bestätigte.

Zwei Airbus A320 wird die Fluggesellschaft  in die tschechische Hauptstadt stellen. Für Sommer 2022 ist ein Ausbau um ein weiteres Flugzeug vorgesehen. Neben Flugzeugen wird Eurowings auch Piloten und Flugbegleiter vor Ort stationieren. Prag wird die vierte Auslandsbasis der Fluglinie. Bisher hat sie in Palma, Pristina und Salzburg Flieger vor Ort.

Schwäche von CSA und Smartwings als Chance

Die Auswahl Tschechien kommt nicht von ungefähr. Die Zukunft der Nationalairline CSA Czech Airlines ist mehr als ungewiss, seit Airbus hohe Forderungen für die Nichtabnahme von Flugzeugen an sie stellt. Und auch deren Mehrheitseigentümerin Smartwings ist angeschlagen. Eurowings rechnet sich deshalb sowohl bei Geschäftsreisen zu europäischen Zielen als auch bei Urlaubsreisen zu Destinationen im Süden Chancen aus.

Erfolg ist indes nicht garantiert. Smartwings wird den Eindringling sicherlich bekämpfen und dabei auf die lokale Verankerung setzen. Und auch ob das Potenzial wirklich so hoch ist, wie gedacht, wird sich erst zeigen müssen. Vor drei Jahren schloss Wizz Air ihre Basis in Prag. Die Begründung: eine zu geringe Nachfrage.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von CSA: Die Airline ist akut gefährdet.

Airbus-Forderung könnte Ende von CSA bedeuten

Airbus A320 von Eurowings: Einheitlichere Flotte bringt Vorteile.

Eurowings will ohne Erblasten neu starten

Flugbegleiterinnen von Eurowings: Schweizer Flieger kommen im Wet-Lease hinzu.

Eurowings will vier Embraer-Jets von Helvetic

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies