Airbus A319 von CSA: Die Airline ist akut gefährdet.

Unbezahlte JetsAirbus-Forderung könnte Ende von CSA bedeuten

Eine traditionsreiche Fluggesellschaft droht unterzugehen. Airbus hat Forderungen von 668 Millionen Euro an CSA Czech Airlines eingereicht, weil diese A220 und A321 XLR nicht mehr bezahlen will.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor neun Monaten reichte die Smartwings Group Antrag auf Gläubigerschutz ein. Inzwischen hat die Mutter von Smartwings und České Aerolinie CSA einen staatlich garantierten Kredit erhalten, der ihr das Überleben sichern soll. Doch nun ist eine neue Bedrohung aufgetaucht, die vor allem für die tschechische Nationalairline gefährlich sein kann.

Wie das Portal E15 meldet, hat Airbus beim Insolvenzverwalter von CSA Forderungen über 17 Milliarden Kronen oder umgerechnet 668 Millionen Euro eingereicht. Dabei geht es um vier A220 und drei A321 XLR, welche die Fluggesellschaft 2019 bestellt hatte. Inzwischen kann sie sie nicht mehr bezahlen. 8,5 Milliarden betreffen Forderungen aus den Veträgen, 8,5 Milliarden sind Eventualforderungen, sollte CSA Czech Airlines den Vertrag offiziell annullieren.

Langstrecken mit Airbus A321 XLR geplant

CSA will sich in der Sache nicht äußern. Der Insolvenzverwalter prüft derzeit die Forderungen. So oder so ist das Auftreten des neuen Gläubigers für die Fluggesellschaft eine Bedrohung. Zu Beginn der Insolvenz wies sie Schulden von 1,8 Milliarden Kronen aus.

Mit den Airbus A220, die bereits hätten ausgeliefert werden sollen, wollte CSA ihre Flotte erneuern. Zudem plante sie auch eine Erweiterung des Streckennetzes. Mit den A321 XLR wollte die Fluggesellschaft künftig sogar neue Langstreckenziele ansteuern. Nachdem sie ihren Airbus A330 in der Pandemie zurückgegeben hat, der für die einzige Langstreckenbverbindung nach Seoul genutzt worden war, besitzt CSA nur noch einen Airbus A319 und einen A320.

Vor bald 100 Jahren gegründet

Geht CSA unter, verschwindet eine traditionsreiche Fluggesellschaft. Sie war im Oktober 1923 als Československé státní aerolinie gegründet worden.

Mehr zum Thema

ATR 72 von CSA: Zwei liegen jetzt an der Kette.

Wartungsfirma setzt zwei ATR 72 von CSA fest

Der Airbus A330-300: Mittlerweile nicht mehr in der Luft.

CSA gibt einzigen Langstreckenflieger ab

Smartwings und CSA unter Gläubigerschutz

Smartwings und CSA unter Gläubigerschutz

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack