Airbus A319 von CSA: Die Airline ist akut gefährdet.

Unbezahlte JetsAirbus-Forderung könnte Ende von CSA bedeuten

Eine traditionsreiche Fluggesellschaft droht unterzugehen. Airbus hat Forderungen von 668 Millionen Euro an CSA Czech Airlines eingereicht, weil diese A220 und A321 XLR nicht mehr bezahlen will.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor neun Monaten reichte die Smartwings Group Antrag auf Gläubigerschutz ein. Inzwischen hat die Mutter von Smartwings und České Aerolinie CSA einen staatlich garantierten Kredit erhalten, der ihr das Überleben sichern soll. Doch nun ist eine neue Bedrohung aufgetaucht, die vor allem für die tschechische Nationalairline gefährlich sein kann.

Wie das Portal E15 meldet, hat Airbus beim Insolvenzverwalter von CSA Forderungen über 17 Milliarden Kronen oder umgerechnet 668 Millionen Euro eingereicht. Dabei geht es um vier A220 und drei A321 XLR, welche die Fluggesellschaft 2019 bestellt hatte. Inzwischen kann sie sie nicht mehr bezahlen. 8,5 Milliarden betreffen Forderungen aus den Veträgen, 8,5 Milliarden sind Eventualforderungen, sollte CSA Czech Airlines den Vertrag offiziell annullieren.

Langstrecken mit Airbus A321 XLR geplant

CSA will sich in der Sache nicht äußern. Der Insolvenzverwalter prüft derzeit die Forderungen. So oder so ist das Auftreten des neuen Gläubigers für die Fluggesellschaft eine Bedrohung. Zu Beginn der Insolvenz wies sie Schulden von 1,8 Milliarden Kronen aus.

Mit den Airbus A220, die bereits hätten ausgeliefert werden sollen, wollte CSA ihre Flotte erneuern. Zudem plante sie auch eine Erweiterung des Streckennetzes. Mit den A321 XLR wollte die Fluggesellschaft künftig sogar neue Langstreckenziele ansteuern. Nachdem sie ihren Airbus A330 in der Pandemie zurückgegeben hat, der für die einzige Langstreckenbverbindung nach Seoul genutzt worden war, besitzt CSA nur noch einen Airbus A319 und einen A320.

Vor bald 100 Jahren gegründet

Geht CSA unter, verschwindet eine traditionsreiche Fluggesellschaft. Sie war im Oktober 1923 als Československé státní aerolinie gegründet worden.

Mehr zum Thema

ATR 72 von CSA: Zwei liegen jetzt an der Kette.

Wartungsfirma setzt zwei ATR 72 von CSA fest

Der Airbus A330-300: Mittlerweile nicht mehr in der Luft.

CSA gibt einzigen Langstreckenflieger ab

Smartwings und CSA unter Gläubigerschutz

Smartwings und CSA unter Gläubigerschutz

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies