Airbus A320 von Eurowings: Einheitlichere Flotte bringt Vorteile.

Nachholbedarf beim UrlaubEurowings will ohne Erblasten neu starten

Die Billigtochter von Lufthansa hofft auf Mallorca und einen Nachholbedarf beim Urlaub im Sommer. Die Krise habe man genutzt, um Eurowings neu aufzustellen, sagt Chef Jens Bischof.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mallorca: Das ist auch für Eurowings der heilige Gral. «Es ist unser wichtigster Markt», sagte Geschäftsführer Jens Bischof am Mittwoch (10. März) bei einer digitalen Pressekonferenz. Er hofft deshalb, dass Urlaub auf der spanischen Mittelmeerinsel wirklich schon zu Ostern wieder möglich sei. Die deutschen Behörden wollen am Freitag entscheiden, ob sie die Reisewarnung für die Balearen aufheben oder nicht.

Das Interesse seitens der Kunden sei jedenfalls da, die Buchungen hätten in den letzten Tagen markant angezogen, so Bischof. Und Eurowings glaubt, für den Ansturm bereit zu sein. Bis zu 300 Flüge pro Woche ab 24 Flughäfen will die Lufthansa-Tochter diesen Sommer nach Mallorca anbieten. Auch andere Ziele werden wieder vermehrt angesteuert. «Wir rechnen allgemein mit einem großen Nachholbedarf», so Bischof.

Unternehmen neu aufgestellt

Insgesamt glaubt der Eurowings-Chef, in der Hochsaison wieder rund 70 Prozent der Kapazität von vor der Covid-19-Pandemie zu erreichen. Die Flotte werde von aktuell 20 Flugzeugen zu Ostern auf 45 Flugzeuge hochgefahren. Im Sommer sollen dann 75 bis 80 Jets im Einsatz sein. Nach vollständiger Erholung der Nachfrage von Corona rechnet er mit rund 100 Flugzeugen für Eurowings.

Die Corona-Krise hat zwar auch Eurowings hart getroffen. Dennoch erachtet Bischof sie auch als Chance. Man habe handeln müssen und dadurch das ganze Unternehmen neu aufstellen können. Viele Erblasten wurde Eurowings so los, etwa die heterogene Flotte oder die vorgesehene, aber aufgegebene Integration von Brussels Airlines sowie das gefloppte Langstreckengeschäft. Auch Lieferantenverträge konnten neu ausgehandelt, Wet-Lease-Abkommen beendet und Büroflächen reduziert werden.

«Wir sind jetzt gut aufgestellt»

Das Ganze ging allerdings nicht ohne Personalabbau. Eurowings hat jede vierte Stelle gestrichen, bei den Managementposten waren es sogar 30 Prozent. Dadurch habe man inzwischen eine attraktive Kostenbasis. «Wir sind jetzt gut aufgestellt», so Bischof. Dabei helfe auch, nur noch mit Airbus A319 und A320 zu fliegen, was die Kosten bei der Wartung senke.

Dennoch will Bischof das Billigimage loswerden. Eurowings werde nie so günstig sein wie Ryanair oder Wizz Air, so der Manager. «Aber wir können mehr bieten und am besten und freundlichsten sein.»

Größter Ferienflieger

Value lautet das Konzept im internen Marketingsprech. Oder anders gesagt: Preiswert. Das komme auch gut an. Schon viele hätten in Deutschland Fuß fassen wollen, gelungen sei es aber niemandem. «Der Markt funktioniert einfach anders», so Bischof.

Schon jetzt sei man Deutschlands größter Ferienflieger, freut sich Bischof. «Größer als Condor und größer als Tuifly.» Daneben bleibe man aber im Punkt-zu-Punkt-Verkehr im Inland und zwischen europäischen Metropolen für Businessreisende und im ethnischen Verkehr aktiv. «Ich lasse keine attraktiven Segmente liegen» erklärt Bischof.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Eurowings: Drei Maschinen werden für Berlin abgestellt.

Eurowings will in Berlin Terrain zurückerobern

Airbus A319 von Eurowings: Ein Jets dieses Typs flog niedrig über die Piste.

Eurowings fliegt urlaubshungrige Briten nach Mallorca

Airbus A330 von Eurowings: Mit drei dieser Jets soll es losgehen.

Lufthansa verwandelt Ocean in Eurowings Discover

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack