Eurowings-Flieger am Flughafen Stuttgart: Ordentlich Schub in den Ferien.

SommerferienEurowings macht Stuttgart zur zweitgrößten Basis

Die Lufthansa-Tochter setzt ab Baden-Württembergs Hauptstadt in den Ferien 15 Airbus-Jets ein. Stuttgart ist damit die zweitgrößte Basis von Eurowings.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Baden-Württemberg beginnen bald die Sommerferien und mit steigender Impfquote zieht die Nachfrage nach Flügen an. So hat Eurowings ihr Angebot ab Stuttgart deutlich aufgestockt. War die Lufthansa-Tochter zu Beginn des Sommers noch mit zwölf Flugzeugen ab des Landeshauptstadt unterwegs, setzt die Airline dort ab August 15 Airbus-Jets ein.

«Damit ist Stuttgart nach Anzahl der stationierten Maschinen die zweitgrößte Eurowings-Basis», erklärt die Fluggesellschaft Eurowings. Nummer eins ist Düsseldorf. Europaweit werden im Hochsommer mehr als 80 Flugzeuge für Eurowings unterwegs sein.

Mallorca bis zu sechs Mal täglich

Gefragt sind ab Stuttgart vor allem touristische Ziele - allen voran Mallorca, Griechenland, die Kanaren oder auch Kroatien. Allein nach Mallorca fliegt Eurowings in den Ferien bis zu sechs Mal pro Tag. Auch das griechische Heraklion und Thessaloniki, Ibiza und Malaga werden täglich angeflogen. Im Angebot sind über 60 Destinationen in 18 Ländern.

Am ersten Ferienwochenende erwartet Eurowings an dem Airport rund 25.000 Passagiere. Insgesamt hebt die Fluglinie während der Sommerferien rund 1800 Mal in Stuttgart ab.

Fast 97 Millionen Euro Verlust

Der Flughafen Stuttgart kann den Eurowings-Ausbau gut gebrauchen. Im Corona-Geschäftsjahr 2020 hatte der Airport ein Minus von fast 75 Prozent bei den Passagierzahlen hinnehmen müssen. Nach einem Rekordergebnis im Jahr 2019 von 50,2 Millionen Euro Gewinn stand 2020 dann ein Verlust von 96,9 Millionen Euro zu Buche.

Mehr zum Thema

Eurowings verbindet im Winter Stuttgart mit Lulea und Kiruna

Eurowings verbindet im Winter Stuttgart mit Lulea und Kiruna

Airbus A320 von Eurowings: Auch zunehmend im Ausland stationiert.

Prag ist nur der Anfang der Eurowings-Expansion

Flughafen Stuttgart macht 97 Millionen Euro Verlust

Flughafen Stuttgart macht 97 Millionen Euro Verlust

Die Ankunft des VfB in Stuttgart

Airbus A320 von Leav brachte Stuttgarter Pokalsieger nach Hause

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies