Eurowings-Flieger am Flughafen Stuttgart: Ordentlich Schub in den Ferien.

SommerferienEurowings macht Stuttgart zur zweitgrößten Basis

Die Lufthansa-Tochter setzt ab Baden-Württembergs Hauptstadt in den Ferien 15 Airbus-Jets ein. Stuttgart ist damit die zweitgrößte Basis von Eurowings.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In Baden-Württemberg beginnen bald die Sommerferien und mit steigender Impfquote zieht die Nachfrage nach Flügen an. So hat Eurowings ihr Angebot ab Stuttgart deutlich aufgestockt. War die Lufthansa-Tochter zu Beginn des Sommers noch mit zwölf Flugzeugen ab des Landeshauptstadt unterwegs, setzt die Airline dort ab August 15 Airbus-Jets ein.

«Damit ist Stuttgart nach Anzahl der stationierten Maschinen die zweitgrößte Eurowings-Basis», erklärt die Fluggesellschaft Eurowings. Nummer eins ist Düsseldorf. Europaweit werden im Hochsommer mehr als 80 Flugzeuge für Eurowings unterwegs sein.

Mallorca bis zu sechs Mal täglich

Gefragt sind ab Stuttgart vor allem touristische Ziele - allen voran Mallorca, Griechenland, die Kanaren oder auch Kroatien. Allein nach Mallorca fliegt Eurowings in den Ferien bis zu sechs Mal pro Tag. Auch das griechische Heraklion und Thessaloniki, Ibiza und Malaga werden täglich angeflogen. Im Angebot sind über 60 Destinationen in 18 Ländern.

Am ersten Ferienwochenende erwartet Eurowings an dem Airport rund 25.000 Passagiere. Insgesamt hebt die Fluglinie während der Sommerferien rund 1800 Mal in Stuttgart ab.

Fast 97 Millionen Euro Verlust

Der Flughafen Stuttgart kann den Eurowings-Ausbau gut gebrauchen. Im Corona-Geschäftsjahr 2020 hatte der Airport ein Minus von fast 75 Prozent bei den Passagierzahlen hinnehmen müssen. Nach einem Rekordergebnis im Jahr 2019 von 50,2 Millionen Euro Gewinn stand 2020 dann ein Verlust von 96,9 Millionen Euro zu Buche.

Mehr zum Thema

Eurowings verbindet im Winter Stuttgart mit Lulea und Kiruna

Eurowings verbindet im Winter Stuttgart mit Lulea und Kiruna

Airbus A320 von Eurowings: Auch zunehmend im Ausland stationiert.

Prag ist nur der Anfang der Eurowings-Expansion

Flughafen Stuttgart macht 97 Millionen Euro Verlust

Flughafen Stuttgart macht 97 Millionen Euro Verlust

Die Ankunft des VfB in Stuttgart

Airbus A320 von Leav brachte Stuttgarter Pokalsieger nach Hause

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack