Nach der Air-Berlin-Insolvenz geht das Tochter-Unternehmen Luftfahrtgesellschaft Walter LGW an die Lufthansa Gruppe. <a href="https://www.aerotelegraph.com/eu-kommission-genehmigt-verkauf-von-lgw-lufthansa" target="_blank" rel="noopener">Die EU gab im Dezember grünes Licht.</a> Sie geht in Eurowings auf. Im Bild: Eine Dash 8Q-400 von LGW <a href="https://www.aerotelegraph.com/eurowings-kann-jetzt-auch-turboprop" target="_blank" rel="noopener">im unvollständigen Eurowings-Design</a>.

Neue Bemalung, neue ZieleEurowings kann jetzt auch Turboprop

Die Dash 8Q-400 der Air-Berlin-Tochter LGW fliegen künftig für Eurowings. Ein erstes Flugzeug wurde jetzt umlackiert - allerdings noch nicht vollständig.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eurowings hat die erste Bombardier Dash 8Q-400 in den eigenen Farben vorgestellt. Bei Twitter zeigte Lufthansas Billigtochter ein Foto des Flugzeuges, das nun ganz weiß daherkommt und einen Eurowings-Schriftzug und das Logo der Airline nahe des Cockpits trägt. Bisher war die Maschine von Luftfahrtgesellschaft Walter LGW im Air-Berlin-Design unterwegs.

Eine Aufnahme eines Fotografen zeigt, dass es sich um das Flugzeug mit der Kennung D-ABQG handelt. Auf dem Bild ist ebenfalls gut sehen, was auf Eurowings' Twitter-Foto schon zu erahnen ist: Das Seitenleitwerk der Turboprop ist bisher nicht lackiert. Auf eine entsprechende Nachfrage bei Twitter antwortete Eurowings: «Die Anpassung der neuen Maschinen wir noch einige Zeit in Anspruch nehmen.» Laut einem LGW-Sprecher erhielt das Flugzeug seine neue Bemalung in Rom.

LGW fliegt im Auftrag von Eurowings

Die LGW ist eine Tochter von Air Berlin. Die Turboprops der Fluggesellschaft flogen bisher unter den Namen, den Flugnummern und dem Design der Muttergesellschaft. Nach der Air-Berlin-Insolvenz will die Lufthansa LGW nun ebenso übernehmen wie die andere Air-Berlin-Tochter Niki. Solange die Entscheidung der Wettbewerbsbehörden aussteht, fliegen die LGW-Flugzeuge im Auftrag der Lufthansa-Tochter Eurowings.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies