Airbus A320 Neo von Eurowings: Öfter Richtung Dubai - und mehr.
Dubai und neu Jeddah

Eurowings baut Flüge an den Persischen Golf aus

Die Lufthansa-Tochter wird im kommenden Winter ihre Dubai-Verbindungen ausbauen. Neben der Aufstockung steht auch ein komplett neues Ziel im Eurowings-Flugplan. 

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es sind die längsten Routen im Netzwerk. Im Winterflugplan 2023/24 nahm Eurowings Flüge von Berlin und Stuttgart aus Flüge zum Dubai International Airport auf. Weil die Fluglinie für den Sommer keine Slots in Dubai bekommen hat, muss sie die Flüge aber schon zum 31. März vorerst wieder einstellen - ursprünglich waren die sie bis 28. April geplant.

Dabei fehlte es nicht an Nachfrage, wie Eurowings-Chef Jens Bischof am Montag (4. März) bei einem Pressegespräch in Berlin betonte. Daher wird die Lufthansa-Tochter im kommenden Winter das Flugangebot in die Golfregion deutlich ausbauen. Statt vier Mal pro Woche wird Eurowings dann täglich von Berlin nach Dubai fliegen. Eingesetzt wird ein Airbus A320 Neo - wie übrigens auch bei Konkurrent Condor.

Jeddah wird neues Ziel

Auch die im Winter aufgenommene Verbindung zwischen Stuttgart und Dubai baut Eurowings aus. Statt wie bisher zwei Mal starten die Airbus A320 Neo künftig drei Mal pro Woche in die Stadt am Persischen Golf.

Die Lufthansa-Tochter baut jedoch nicht nur die Verbindungen nach Dubai aus, sondern wird ab November mit Jeddah auch ein weiteres Ziel in der Region anbieten. Abflugorte ab Deutschland sind Berlin und Köln/Bonn. Die zweitgrößte Stadt Saudi-Arabiens wird ab beiden deutschen Städten jeweils drei Mal pro Woche angesteuert.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings: Aktuell der Flieger der Wahl nach Dubai.

Warum Eurowings den A320 Neo nach Dubai einsetzt

Kabine Airbus A320 Neo von Eurowings: Nicht nur in der Biz Class Geschäftsreisende erwartet.

Eurowings erwartet auf Dubai-Flügen ein Drittel Geschäftsreisende

Airbus A320 Neo von Condor: So soll er aussehen.

Condor schickt Airbus A320 Neo mit speziellen Sitzen nach Dubai

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg