Kabine Airbus A320 Neo von Eurowings: Nicht nur in der Biz Class Geschäftsreisende erwartet.

Ab Berlin und StuttgartEurowings erwartet auf Dubai-Flügen ein Drittel Geschäftsreisende

Ab Oktober fliegt die Lufthansa-Tochter von Berlin und Stuttgart nach Dubai. Dafür plant Eurowings ein aufgewertetes Bordprodukt - und will damit nicht nur Urlauber ansprechen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Berlin wäre interessant. Berlin ist die Hauptstadt und groß. Ich sehe viel Punkt-zu-Punkt-Verkehr zwischen der Stadt und Region und den Vereinigten Arabischen Emiraten», sagte Emirates-Vorstand Adnan Kazim kürzlich im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. Und noch eine Stadt nannte er: «Stuttgart ist eine weitere Möglichkeit für Emirates in der Zukunft.»

Doch die Airline aus Dubai darf weiterhin nur vier Ziele in Deutschland ansteuern - und von Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München will sie nicht abrücken. In die Lücke springt jetzt Eurowings,. Ab Ende Oktober fliegt die Lufthansa-Tochter von Berlin und Stuttgart nach Dubai.

Eurowings will mit Abflugzeiten punkten

Dabei hofft die Airline nicht nur auf Urlaubsreisende. «Ich rechne ungefähr mit einem Drittel Geschäftsreise-Nachfrage», sagte Eurowings-Chef Jens Bischof am Montag (14. August) in einem Pressgespräch zu aeroTELEGRAPH. Grund seien unter anderem Eurowings' «sehr gute Abflugzeiten» nach und ab Dubai.

Die Flüge starten um 07:10 Uhr ab Berlin und 07:00 Uhr ab Stuttgart und landen um 16:30 Uhr in Dubai. Zurück geht es ab 18:00 Uhr, mit Landung um 22:00 Uhr in Berlin und 22:05 Uhr in Stuttgart. «Wenn man in Dubai nach einem Geschäftstermin abends noch fliegen möchte, bekommt man eine attraktive Abflugzeit, die einen gegen 22 Uhr in Deutschland ankommen lässt», so Bischof. «Gerade für Geschäftsreisende ist das natürlich sehr wichtig.»

Aufgewertetes Bordprodukt geplant

«Ich würde mich noch nicht mal scheuen, gegen Emirates zu fliegen, wohl wissend, dass das Produkt natürlich unterschiedlich ist», sagte Bischof angesichts von Eurowings' Start- und Landezeiten. Man werde eine «smarte Alternative zu Großraumflugzeugen» bieten, kündigte er an - sowohl preislich, also auch an Bord der eingesetzten Airbus A320 Neo.

Der A320 Neo von Eurowings hat 180 Sitzplätze, davon zwölf in der Biz Class. Bild: Eurowings

Bischof ging nicht darauf ein, was sich an Bord ändert auf den sechs bis sieben Stunden langen Flügen. Ein Sprecher der Airline erklärte anschließend: «Derzeit befindet sich das auf der Strecke geplante und aufgewertete Bordprodukt in der finalen Abstimmung.»

Was wird Eurowings an Bord bieten?

Bei einer Strecke dieser Länge ist zu erwarten, dass Eurowings auch in der Economy Class kostenlos eine warme Mahlzeit anbieten wird, ebenso zumindest Wasser. Auch Decken und Kissen sind denkbar als Teil des Angebots, auch wenn es sich nicht um Nachtflüge handelt.

Die Größe seiner Flugzeuge sieht Bischof nicht als Nachteil. In Asien, innerhalb der USA sowie von den Vereinigten Staaten in die Karibik oder ins nördliche Südamerika gebe es mit Kurz- und Mittelstreckenjets wie dem A320 Neo ähnliche Flugzeiten.

Schmalrumpfjets fliegen auch nach Abu Dhabi

Tatsächlich wird es im Winter auch weitere neue Routen mit Schmalrumpfjets von Deutschland in die Vereinigten Arabischen Emirates geben. Smartwings fliegt im Auftrag von Etihad Holidays mit Boeing 737 von Köln/Bonn, Nürnberg und Leipzig nach Abu Dhabi.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings über Dubai: Könnte so aussehen.

Eurowings startet nicht mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Eurowings-Flieger: Bald geht es nach Dubai.

Eurowings fliegt ab Berlin und Stuttgart mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Flugzeug von Eurowings: Erfolgreiches erstes Halbjahr.

Eurowings erreicht die schwarzen Zahlen

airbus a320 neo d aena biz class

Eurowings testet Premium-Sitz für Lufthansa

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies