Kabine Airbus A320 Neo von Eurowings: Nicht nur in der Biz Class Geschäftsreisende erwartet.

Ab Berlin und StuttgartEurowings erwartet auf Dubai-Flügen ein Drittel Geschäftsreisende

Ab Oktober fliegt die Lufthansa-Tochter von Berlin und Stuttgart nach Dubai. Dafür plant Eurowings ein aufgewertetes Bordprodukt - und will damit nicht nur Urlauber ansprechen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

«Berlin wäre interessant. Berlin ist die Hauptstadt und groß. Ich sehe viel Punkt-zu-Punkt-Verkehr zwischen der Stadt und Region und den Vereinigten Arabischen Emiraten», sagte Emirates-Vorstand Adnan Kazim kürzlich im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. Und noch eine Stadt nannte er: «Stuttgart ist eine weitere Möglichkeit für Emirates in der Zukunft.»

Doch die Airline aus Dubai darf weiterhin nur vier Ziele in Deutschland ansteuern - und von Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München will sie nicht abrücken. In die Lücke springt jetzt Eurowings,. Ab Ende Oktober fliegt die Lufthansa-Tochter von Berlin und Stuttgart nach Dubai.

Eurowings will mit Abflugzeiten punkten

Dabei hofft die Airline nicht nur auf Urlaubsreisende. «Ich rechne ungefähr mit einem Drittel Geschäftsreise-Nachfrage», sagte Eurowings-Chef Jens Bischof am Montag (14. August) in einem Pressgespräch zu aeroTELEGRAPH. Grund seien unter anderem Eurowings' «sehr gute Abflugzeiten» nach und ab Dubai.

Die Flüge starten um 07:10 Uhr ab Berlin und 07:00 Uhr ab Stuttgart und landen um 16:30 Uhr in Dubai. Zurück geht es ab 18:00 Uhr, mit Landung um 22:00 Uhr in Berlin und 22:05 Uhr in Stuttgart. «Wenn man in Dubai nach einem Geschäftstermin abends noch fliegen möchte, bekommt man eine attraktive Abflugzeit, die einen gegen 22 Uhr in Deutschland ankommen lässt», so Bischof. «Gerade für Geschäftsreisende ist das natürlich sehr wichtig.»

Aufgewertetes Bordprodukt geplant

«Ich würde mich noch nicht mal scheuen, gegen Emirates zu fliegen, wohl wissend, dass das Produkt natürlich unterschiedlich ist», sagte Bischof angesichts von Eurowings' Start- und Landezeiten. Man werde eine «smarte Alternative zu Großraumflugzeugen» bieten, kündigte er an - sowohl preislich, also auch an Bord der eingesetzten Airbus A320 Neo.

Der A320 Neo von Eurowings hat 180 Sitzplätze, davon zwölf in der Biz Class. Bild: Eurowings

Bischof ging nicht darauf ein, was sich an Bord ändert auf den sechs bis sieben Stunden langen Flügen. Ein Sprecher der Airline erklärte anschließend: «Derzeit befindet sich das auf der Strecke geplante und aufgewertete Bordprodukt in der finalen Abstimmung.»

Was wird Eurowings an Bord bieten?

Bei einer Strecke dieser Länge ist zu erwarten, dass Eurowings auch in der Economy Class kostenlos eine warme Mahlzeit anbieten wird, ebenso zumindest Wasser. Auch Decken und Kissen sind denkbar als Teil des Angebots, auch wenn es sich nicht um Nachtflüge handelt.

Die Größe seiner Flugzeuge sieht Bischof nicht als Nachteil. In Asien, innerhalb der USA sowie von den Vereinigten Staaten in die Karibik oder ins nördliche Südamerika gebe es mit Kurz- und Mittelstreckenjets wie dem A320 Neo ähnliche Flugzeiten.

Schmalrumpfjets fliegen auch nach Abu Dhabi

Tatsächlich wird es im Winter auch weitere neue Routen mit Schmalrumpfjets von Deutschland in die Vereinigten Arabischen Emirates geben. Smartwings fliegt im Auftrag von Etihad Holidays mit Boeing 737 von Köln/Bonn, Nürnberg und Leipzig nach Abu Dhabi.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings über Dubai: Könnte so aussehen.

Eurowings startet nicht mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Eurowings-Flieger: Bald geht es nach Dubai.

Eurowings fliegt ab Berlin und Stuttgart mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Flugzeug von Eurowings: Erfolgreiches erstes Halbjahr.

Eurowings erreicht die schwarzen Zahlen

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies