Airbus A320 Neo von Eurowings: Die Dubai-Flüge sind gut nachgefragt.

Airbus A320 Neo von Eurowings: Die Dubai-Flüge sind gut nachgefragt.

Eurowings

Pläne torpediert

Dubai gewährte Eurowings im Sommer keine Slots

Trotz hoher Nachfrage fliegt die Lufthansa-Tochter weniger lange als geplant in das Emirat. Das liegt daran, dass sie keine Slots mehr bekam. Dennoch denkt Eurowings über einen Ausbau nach.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Einen Monat früher als geplant muss Eurowings die Flüge von Berlin und Stuttgart nach Dubai beenden. Nachdem es eigentlich hieß, man bediene die Strecken bis zum 28. April, fliegt die Lufthansa-Tochter nun nur bis zum 31. März in das Emirat.

Der Grund: Eurowings erhielt für den Dubai International Airport im Sommerflugplan keine Slots. Null Prozent der angefragten Zeitnischen für Starts und Landungen wurden der Fluggesellschaft genehmigt. Das bestätigt ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Und weil der Sommerflugplan im April beginnt, mussten die Flüge für diesen Monat bereits abgesagt werden.

Nachfrage über den Erwartungen

Viel länger habe man zwar ohnehin nicht in die Millionenmetropole am Persischen Golf fliegen wollen. «Dubai ist eine Winterdestination», so der Sprecher. Doch so früh wie jetzt wollte man dann dennoch nicht aufhören. Wie viele Start- und Landerechte Eurowings für den Sommer angefragt hatte, verrät Eurowings aber nicht.

Wirtschaftlich seien die Flüge bislang aber ein Erfolg. «Wir sehen derzeit eine sehr starke Nachfrage nach den Dubai-Flügen, die sogar über unseren Erwartungen liegt», so der Eurowings-Sprecher. Daher will die Lufthansa-Tochter im Winter 2024/2025 denn auch wie bereits geplant wieder nach Dubai fliegen.

Ausbau bereits angedacht

Man überlege sogar, auf der Strecke auszubauen, um der Nachfrage gerecht zu werden. «Dass wir bereits jetzt über Verstärkungen nachdenken, unterstreicht die sehr positive Annahme der Strecken im Markt» so der Eurowings-Sprecher.

Mehr zum Thema

Kabine Airbus A320 Neo von Eurowings: Nicht nur in der Biz Class Geschäftsreisende erwartet.

Eurowings erwartet auf Dubai-Flügen ein Drittel Geschäftsreisende

Eurowings-Flieger: Bald geht es nach Dubai.

Eurowings fliegt ab Berlin und Stuttgart mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Airbus A320 Neo von Eurowings über Dubai: Könnte so aussehen.

Eurowings startet nicht mit Airbus A321 Neo nach Dubai

airbus a380 lufthansa d aimf teruel

Zwei Airbus A380, die einst für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg