Flieger von XL Airways: Wird nie mehr abheben.
Übernahmeangebot

Europäische Airline will XL Airways kaufen

Der französische Langstreckenferienflieger steht zum Verkauf. Offenbar zeigt eine europäische Fluggesellschaft am meisten Interesse an XL Airways.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Neue Billigkonkurrenten, die klassischen Anbieter und der steigende Ölpreis setzen XL Airways zu. Die französische Langstreckenairline schreibt tiefrote Zahlen. Vergangenen Dezember entschieden sich die rund 40 Eigentümer deshalb für einen Verkauf. Eine Investmentbank wurde mit der Suche nach Käufern beauftragt.

Offenbar hatte sie Erfolg. Wie die Wirtschaftszeitung La Tribune schreibt, gibt es zwei Interessenten für einen Kauf von XL Airways.  Der eine soll ein Finanzinvestor sein, der andere eine europäische Fluggesellschaft. Der potenzielle Käufer aus der Branche soll dem Aufsichtsrat auch bereits eine unterzeichnete Absichtserklärung vorgelegt haben.

Ausbau bei La Compagnie

Der neue Eigentümer muss sich gemäß dem Bericht verpflichten, 20 Millionen Euro in die Fluggesellschaft zu investieren. Damit soll XL Airways über den Winter kommen. Der Langstreckenferienflieger besitzt einen Airbus A330-300 und drei A330-200. Damit bedient er ab Frankreich Ziele in der Karibik, Kuba, Mexiko, im Indischen Ozean und den USA.

Das Geld aus dem Verkauf wollen die Aktionäre der XL-Airways-Mutter Dreamjet Participations in ihre andere Beteiligung La Compagnie stecken. Die Langstrecken-Businessairline soll sich auf dem Weg in die schwarzen Zahlen befinden, so La Tribune.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von XL Airways: Wer steigt bei der Fluglinie ein?

XL Airways sucht neuen Besitzer

Flügel von La-Compagnie-757: Die Airline gibt es seit 2014.

Neue französische Billig-Langstreckenairline

Die Kabine der A321 Neo von La Compagnie: 76 Sitze in ...

La Compagnie stellt A321-Neo-Kabine vor

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack