Flieger von XL Airways: Wird nie mehr abheben.

ÜbernahmeangebotEuropäische Airline will XL Airways kaufen

Der französische Langstreckenferienflieger steht zum Verkauf. Offenbar zeigt eine europäische Fluggesellschaft am meisten Interesse an XL Airways.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Neue Billigkonkurrenten, die klassischen Anbieter und der steigende Ölpreis setzen XL Airways zu. Die französische Langstreckenairline schreibt tiefrote Zahlen. Vergangenen Dezember entschieden sich die rund 40 Eigentümer deshalb für einen Verkauf. Eine Investmentbank wurde mit der Suche nach Käufern beauftragt.

Offenbar hatte sie Erfolg. Wie die Wirtschaftszeitung La Tribune schreibt, gibt es zwei Interessenten für einen Kauf von XL Airways.  Der eine soll ein Finanzinvestor sein, der andere eine europäische Fluggesellschaft. Der potenzielle Käufer aus der Branche soll dem Aufsichtsrat auch bereits eine unterzeichnete Absichtserklärung vorgelegt haben.

Ausbau bei La Compagnie

Der neue Eigentümer muss sich gemäß dem Bericht verpflichten, 20 Millionen Euro in die Fluggesellschaft zu investieren. Damit soll XL Airways über den Winter kommen. Der Langstreckenferienflieger besitzt einen Airbus A330-300 und drei A330-200. Damit bedient er ab Frankreich Ziele in der Karibik, Kuba, Mexiko, im Indischen Ozean und den USA.

Das Geld aus dem Verkauf wollen die Aktionäre der XL-Airways-Mutter Dreamjet Participations in ihre andere Beteiligung La Compagnie stecken. Die Langstrecken-Businessairline soll sich auf dem Weg in die schwarzen Zahlen befinden, so La Tribune.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von XL Airways: Wer steigt bei der Fluglinie ein?

XL Airways sucht neuen Besitzer

Flügel von La-Compagnie-757: Die Airline gibt es seit 2014.

Neue französische Billig-Langstreckenairline

Die Kabine der A321 Neo von La Compagnie: 76 Sitze in ...

La Compagnie stellt A321-Neo-Kabine vor

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack