Airbus A320 von Iran Air: Bald wieder in Europa zu sehen?

AusnahmeregelungenEU-Experten prüfen iranische Airlines

Iran Air hat verkündet, schon bald mit dem Airbus A320 nach Europa zu fliegen. Doch ganz so weit ist es nicht. Interne EU-Quellen berichten, dass man Airlines des Landes prüfe.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein bisschen vorschnell war Farhad Parvaresh dann doch. Der Geschäftsführer von Iran Air verkündete laut dem Fachportal Aviation Iran kürzlich, dass die nationale Fluggesellschaft des Landes in Kürze wieder mit Airbus A320 nach Europa fliegen dürfe. Vom Modell besitzt Iran Air 5 Stück. Zudem hat sie kürzlich auch einige neue A320 bestellt. Bisher dürfen nur 10 Airbus A310 und 2 Airbus A300 von Iran Air nach Europa fliegen.

Wie EU-interne Quellen aeroTELEGRAPH berichten, bleibt es vorerst auch dabei. Derzeit seien weiterhin nur 10 Airbus A300 und zwei Airbus A310 von der Schwarzen Liste der EU befreit, erklären Beamte. Andere Flugzeugtypen von Iran dürften weiterhin nicht in den europäischen Luftraum fliegen.

Experten haben Iran besucht

Das könnte sich aber immerhin bald ändern. Denn wie die EU-Quellen weiter berichten, war im April eine Gruppe von Experten der EU-Kommission, der Luftfahrtagentur Easa und aus verschiedenen Mitgliedsstaaten im Iran, um die Sicherheit der Luftfahrt im Land zu überprüfen.

Der Grund: Verschiedene iranische Fluggesellschaften hatten sich bei der Easa  gemeldet und um eine Sondergenehmigung für EU-Flüge gebeten. Solche Ausnahmen gibt es bereits. So stehen etwa Kasachstan oder Indonesien als Länder auf der Schwarzen Liste der EU. Das heißt, alle Airlines aus den Ländern dürfen nicht in die EU fliegen. Doch in beiden Fällen gibt es Ausnahmen. Aus Kasachstan darf zum Beispiel Air Astana in die EU fliegen, aus Indonesien die Nationalairline Garuda Indonesia.

Iran Air ist zuversichtlich

Iran Airs Chef Parvaresh ist offenbar zuversichtlich, dass die Prüfung der EU positiv verläuft. Man plane, das Streckennetz in Europa laufend zu erweitern und freue sich, schon bald mit den Airbus A320 zu fliegen, so der Manager zu Aviation Iran.

Mehr zum Thema

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

ticker-eu-europaeische-union

Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt für kostenloses Handgepäck

Koffer in der Kabine: Die EU will Zusatzgebühren will Handgepäck abschaffen.

Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?

condor lufthansa dus

Condor klagt gegen EU-Freigabe für Lufthansas ITA-Airways-Übernahme

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg