100. Geburtstag von Zayed bin Sultan Al NahyanEtihad feiert Abu Dhabis Gründervater

Zayed bin Sultan Al Nahyan war maßgeblich für den Aufstieg der Vereinigten Arabischen Emirate in der Luftfahrt verantwortlich. Dafür ehrt ihn auch die Nationalairline.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In der Luftfahrt sind die Vereinigten Arabischen Emirate inzwischen eine feste Größe, die nicht mehr wegzudenken ist – und die vielen alteingesessenen Konkurrenten Kopfschmerzen bereitet. Golfairlines jagen den Traditionellen Airlines aus Europa, den USA und Asien immer mehr Passagiere ab. Maßgebend verantwortlich für den wirtschaftlichen Aufstieg der Region war ein Mann: Zayed bin Sultan Al Nahyan, 1966 bis zu seinem Tod im Jahr 2004 Herrscher von Abu Dhabi und treibende Kraft hinter der Gründung der VAE. Deren Präsident war er dann auch bis zu seinem Tod.

In diesem Jahr würde Zayed bin Sultan Al Nahyan seinen 100. Geburtstag feiern. Und dafür ehrt man ihn. Emirates tat das mit einer Spezialbemalung seiner Flieger und auch Etihad feiert das «Year of Zayed» – unter Anderem mit einem Video, das seine Leistungen auch für die Luftfahrt zeigt. Sehen Sie sich das oben selbst an.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies