Flugzeug von Arik Air: Bald unter der Kontrolle von Ethiopian?

NigeriaEthiopian Airlines will Arik Air übernehmen

Die nigerianische Arik Air wird vom Staat zwangsverwaltet. Mit Ethiopian Airlines klopft nun ein großer Interessent an. Doch es gibt noch andere Interessenten und Kritik.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Februar steht die angeschlagene nigerianische Arik Air unter Zwangsverwaltung. Die staatliche Gesellschaft Asset Management Corporation of Nigeria Amcon hat seither das Sagen. Schon damals erklärte die Regierung, sie habe kein großes Interesse, die Fluglinie langfristig zu verwalten.

Daher soll Amcon etwa Ethiopian Airlines angeboten haben, das Management von Arik Air zu übernehmen. Doch die Äthiopier hätten abgelehnt. Das hat sich rund sechs Monate später geändert: Ethiopian Airlines hat ein Angebot für Arik Air eingereicht, wie CNN berichtet. «Wir haben gegenüber der nigerianischen Regierung unsere Bedingungen und Konditionen skizziert und wir warten darauf zu sehen, ob sie zustimmt», sagte Esayas Woldemariam, Ethiopians Chef fürs internationale Geschäft. Man sei in der Lage und willens, die Fluggesellschaft zu lenken.

Herbe Kritik von Gesellschaftern

Woldemariam fügt allerdings hinzu, dass er mit der Konkurrenz internationaler Fluggesellschaften beim Bieten um die verschuldete Arik Air rechne. Die Übernahmepläne stoßen zudem auf Kritik: Der ehemalige Vizepräsident von Arik Air, Anietie Okon, beklagte laut der Zeitung Daily Post im Namen der Gesellschafter «die Schamlosigkeit und Verzweiflung unserer Luftfahrtbehörden, die Zukunft unseres Landes für Gold und Silber zu verpfänden». Er befürchte, dass ein ausländisches Unternehmen die meisten einheimischen Angestellten feuern werde, so Okon. «Die Luftfahrtindustrie verliert jeden Tag nigerianische Arbeiter, weil die einheimischen Airlines sterben.»

Arik Airs Geschäftsführer Roy Ilegbodu hatte im August gesagt, unter der Kontrolle der Amcon habe sich die Fluglinie stabilisiert, der Betrieb funktioniere reibungslos und die Mitarbeiter erhielten ihre Löhne.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin