Erstflug der CL-415 EAF: Im April soll die erste Auslieferung erfolgen.

Erstflug der CL-415 EAF: Im April soll die erste Auslieferung erfolgen.

Longview Aviation Services

Viking Air

Löschflugzeug CL-415 EAF hebt zum Erstflug ab

Alten Löschflugzeugen des Typs CL-215 winkt ein verlängertes Leben. Die modernisierte Umbauversion hat ihren Erstflug absolviert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Jahr 1990 endete die Produktion des Amphibienflugzeuges CL-215. Auch der Nachfolger CL-415 wurde nur bis 2015 gebaut. 2016 übernahm Viking Air von Bombardier das Programm der beiden Flieger, die vor allem als Löschflugzeuge eingesetzt werden.

Die neuen Besitzer nahmen in den folgenden Jahren zwei Neuerungen in Angriff: zum einen die Entwicklung eines neues Modells namens CL-515- Zum anderen starteten sie den Umbau alter CL-215 zur modernisierten Version CL-415 EAF, Enhanced Aerial Firefighter.

Erste Auslieferung für April geplant

Am Dienstag (10. März) ist nun erstmals eine CL-415 EAF abgehoben. Es ist das erste von insgesamt sechs Flugzeugen des Typs, die ab April an die Brandbekämpfer von Bridger Aerospace im Bundesstaat Montana in den USA geliefert werden. Die Firma ist Erstkundin.

Das Umbaumodell ist unter anderem ausgerüstet mit Turbopropmotoren von Pratt & Whitney und neuen Avionik-Systemen im Cockpit. Auch die Löschsysteme wurden verbessert. Die CL-415 EAF ist auch Basis für die Entwicklung der CL-515.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos vom Erstflug der CL-415 EAF.

Mehr zum Thema

Viking-Air-Video: Die Pläne zur CL-515 sind ab circa Minute 8:40 zu sehen.

Viking Air sucht Kunden für neues Amphibienflugzeug

Bombardier verabschiedet sich von Wasserbombern

Bombardier verabschiedet sich von Wasserbombern

Canadair CL-415 owned by the Croatian Air Force: Part of the European water bomber fleet.

The EU is investing in its firefighting fleet

Produktion von De Havilland Canada: Zwangspause.

Bau von Dash 8 und Twin Otter wird gestoppt

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg