Produktion von De Havilland Canada: Zwangspause.

CoronavirusBau von Dash 8 und Twin Otter wird gestoppt

CL-415, Twin Otter, Dash 8: Longview Aviation Capital stellt die Klassiker weiterhin her. Jetzt muss die Produktion der Flieger temporär gestoppt werden. Wann und ob sie wieder losgeht, ist offen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Longview Aviation Capital besitzt ziemlich viel von dem, was Bombardier im Bereich Luftfahrt nicht mehr wollte. So gehören der kanadischen Investmentgesellschaft das Löschflugzeug CL-415 und seine Weiterentwicklungen, das weltberühmte Stol-Flugzeug DHC-6 Twin Otter und der Turboprop-Passagierflieger Dash 8. Seit der Übernahme der Projekte werden die Klassiker weiterhin in kleinen Stückzahlen in Kanada hergestellt.

Doch nun müssen die beiden Longview-Töchter De Havilland Canada und Viking Air ihre Produktion stoppen. Die Corona-Krise habe zu «nie da gewesener Unsicherheit» bei Fluggesellschaften geführt, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Aufgrund der massiv reduzierten Flugaktivität habe man sich zur vorübergehenden Einstellung der Produktion entschlossen. 980 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von der Maßnahme betroffen.

Wieder hochfahren, wenn...

Bei Longview ist man offenbar nicht absolut sicher, dass aus dem temporären nicht ein definitiver Baustopp wird. «Wir müssen uns an diese neue - hoffentlich vorübergehende - Realität anpassen», erklärt Geschäftsführer David Curtis. Und: Man «hoffe» die Produktion wieder hochzufahren, sobald sich die Situation wieder verbessere.

Mehr zum Thema

Erstflug der CL-415 EAF: Im April soll die erste Auslieferung erfolgen.

Löschflugzeug CL-415 EAF hebt zum Erstflug ab

Eine Dash 8-400 der kenianischen Jambojet: Afrika und Asien wichtig für den Flieger.

De Havilland denkt über größere und kleinere Dash 8 nach

Am 20. Mai 1965 flog die DHC 6 Twin Otter zum allerersten Mal. Die Turbopropmaschine ist 15,8 Meter lang und weist eine Spannweite von 19,8 Meter auf.

Happy Birthday: Die Twin Otter ist 50

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack