Desaer ATL-100Erster Kunde für neuen brasilianischen Regionalflieger

Das brasilianische Jungunternehmen Desaer entwickelt einen neuen Turbopropflieger. Nun hat es einen ersten Kunden für die ATL-100 gefunden.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In São José dos Campos sitzt nicht nur Embraer. Auch das Jungunternehmen Desaer hat sich in der brasilianischen Stadt 80 Kilometer nordöstlich von São Paulo niedergelassen. Es will dort Flugzeuge bauen. Vor einem Jahr präsentierte die Firma die ersten Entwürfe eines neuen Regionalflugzeuges, das ATL-100 heißen wird. Der zweimotorige Turbopropflieger ist für 19 Passagiere oder drei Container vom Typ LD3 vorgesehen.

Nun hat Desaer einen ersten Kunden gefunden. Die brasilianische AGS Logística hat eine Absichtserklärung zum Kauf von zwei ATL-100 und für eine Option auf weitere drei Exemplare unterzeichnet. Das Unternehmen ist auf den Transport sensibler Güter spezialisiert. Mit dem neuen Flieger könne man Flughäfen in ganz Brasilien bedienen, die nicht über die beste Infrastruktur verfügten, so AGS-Gründer Alexandere Gulla zum Portal Airway.

In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie mehr über die Desaer ATL-100.

Mehr zum Thema

So soll die ATL-100 aussehen.

Brasilianer planen neuen Regionalflieger

Auf Befehl der brasilianischen Militärjunta wurde 1969 die Empresa Brasileira de Aeronautica gegründet, abgekürzt Embraer.

Von null zum Weltkonzern in 20 Jahren

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg