Desaer ATL-100Erster Kunde für neuen brasilianischen Regionalflieger

Das brasilianische Jungunternehmen Desaer entwickelt einen neuen Turbopropflieger. Nun hat es einen ersten Kunden für die ATL-100 gefunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In São José dos Campos sitzt nicht nur Embraer. Auch das Jungunternehmen Desaer hat sich in der brasilianischen Stadt 80 Kilometer nordöstlich von São Paulo niedergelassen. Es will dort Flugzeuge bauen. Vor einem Jahr präsentierte die Firma die ersten Entwürfe eines neuen Regionalflugzeuges, das ATL-100 heißen wird. Der zweimotorige Turbopropflieger ist für 19 Passagiere oder drei Container vom Typ LD3 vorgesehen.

Nun hat Desaer einen ersten Kunden gefunden. Die brasilianische AGS Logística hat eine Absichtserklärung zum Kauf von zwei ATL-100 und für eine Option auf weitere drei Exemplare unterzeichnet. Das Unternehmen ist auf den Transport sensibler Güter spezialisiert. Mit dem neuen Flieger könne man Flughäfen in ganz Brasilien bedienen, die nicht über die beste Infrastruktur verfügten, so AGS-Gründer Alexandere Gulla zum Portal Airway.

In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie mehr über die Desaer ATL-100.

Mehr zum Thema

So soll die ATL-100 aussehen.

Brasilianer planen neuen Regionalflieger

Auf Befehl der brasilianischen Militärjunta wurde 1969 die Empresa Brasileira de Aeronautica gegründet, abgekürzt Embraer.

Von null zum Weltkonzern in 20 Jahren

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies