Erste Klasse von Korean Air: Bald nur noch auf 35 von 111 Verbindungen vorhanden.

Wenig NachfrageKorean Air bietet auf vielen Strecken keine First Class mehr

Die südkoreanische Airline bietet auf den meisten Routen bald nur noch Business und Economy Class an. Mit dem Schritt möchte Korean Air profitabler werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ende 2014 bekam das Thema First Class in Südkorea einen faden Beigeschmack. Damals war Cho Hyun-ah, Tochter des Chefs und noch Managerin bei Korean Air, derart erzürnt, als ihr der Purser in der ersten Klasse Nüsse falsch servierte, dass sie ihn demütigte und den Airbus A380 zurück ans Gate fahren ließ. Nun werden die Chancen auf ähnliche Vorfälle in der höchsten Klasse bei Korean Air bald weiter sinken.

Die Fluggesellschaft kündigt an, ab Juni auf einem Großteil ihrer Strecken keine First Class mehr anzubieten. Mit dem Nussskandal hat dies allerdings nichts zu tun. In einer Stellungnahme schreibt die Fluggesellschaft, dass die Nachfrage für ihr teuerstes Kabinenprodukt deutlich zurückgegangen sei. Um in Zukunft profitabler fliegen zu können, werde sie stattdessen mehrheitlich auf ein Zweiklassen-Produkt mit Business und Economy Class setzen. Die Airline erhofft sich durch die Maßnahme zudem, ihre Prestige genannte Business Class aufwerten zu können.

Nach Europa nur zwei Routen betroffen

Auf insgesamt 27 internationalen Strecken wird Korean Air die First Class streichen, unter anderem nach Barcelona El-Prat und Istanbul. Dann werden 76 der insgesamt 111 Verbindungen der Fluglinie nur noch über Economy und Business Class verfügen. 35 Verbindungen behalten eine Drei-Klassen-Einteilung mit First Class.

Die Gesellschaft sucht auch woanders nach Wegen, um wieder mehr Gewinn zu machen. 2018 erzielte sie einen Nettoverlust von 71,9 Millionen US-Dollar, nachdem sie im Vorjahr noch einen Gewinn von mehr als 775 Millionen US-Dollar erzielt hatte. Cho Won-tae, Präsident der nationalen Fluggesellschaft Südkoreas, dachte vergangen Herbst bereits laut darüber nach, die Flotte der Airline stärker zu vereinheitlichen und auf weniger unterschiedliche Typen als bisher zu setzen.

Mehr zum Thema

Sitz von Korean Air: Die Stimmung ist gereizt.

Aufstand gegen Besitzerfamilie von Korean Air

Boeing 787 in den Farben von Air Premia: Entscheidung für den Typen sorgt für Streit.

Air Premia startet mit drei Boeing 787-9

Airbus A380 von Asiana: Der Hauptanteilseigner springt ab

Asiana sucht einen neuen Investor

Neuer Jetblue-Sitz: Der Konkurrenz annähern.

Billigairline macht auf Luxus

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies