Flieger von Korean Air in Seoul: Wie kam die Patrone ins Flugzeug?

787 und 777 in PolepositionA350 bei Korean Air in der Außenseiterrrolle

Korean Air will die Flotte modernisieren und einheitlicher machen. Beste Chancen auf eine Bestellung hat wohl Boeing.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehr als 160 Flugzeuge hat Korean Air zurzeit in Betrieb. In der Flotte vertrete sind Airbus A220, A330, A380, Boeing 737, 747, 777 und 787. Das soll nicht so bleiben. «Wir haben zurzeit zu viele Modelle», sagte Cho Won-tae, Präsident der nationalen Fluggesellschaft Südkoreas, laut der Nachrichtenagentur Reuters. «Konsolidierung in einem großen Auftrag wird helfen, die Kosten für die Wartung und das Pilotentraining zu reduzieren.»

Von Interesse ist Boeings Dreamliner. «Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir unsere Flotte mit 787 erweitern werden», sagte Cho. Er betonte zugleich, dass noch nichts entschieden sei und man sich alle Optionen anschaue. Für größere Flugzeuge gelte: «Die 777X wäre ein guter Ersatz für unsere jetzige 777-Generation und wir denken auch über den A350 nach.» Eine Entscheidung über die Großraumflotte könnte im kommenden Jahr fallen. Zudem betonte der Präsident, dass man noch Optionen auf zehn 787 halte.

Vorsitzender angeklagt

Cho Won-tae erklärte auch, angesichts sinkender Spannungen mit Nordkorea erwäge man Routen über das Land. «Über Überflüge gibt es bereits Gespräche. Wir diskutieren das intern.» Mit solche einem Schritt würde man viel Geld sparen, sei aber noch sehr vorsichtig.

Ganz andere Probleme hat Chos Vater. Cho Yang-ho, Vorsitzender von Korean Air, wurde diese Woche wegen des Vorwurfs der Untreue und illegaler Geschäftstätigkeiten angeklagt. Er wird unter anderem beschuldigt, auf unfaire Weise Aufträge an Firmen vergeben zu haben, die von Mitgliedern seiner Familie kontrolliert werden.

Mehr zum Thema

Korean-Air-Flieger: Der Pilot wollte einen Begrüßungsdrink.

Gefüllte Lachsröllchen, tolle Kabine und kein Internet

Air-Koryo-Check-in in Peking: Gibt es bald mehr Verbindungen nach Nordkorea?

Nordkorea beantragt neue internationale Flugrouten

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies