Vielfliegerkarten: bald alles zusammen.

Nur noch SkywardsEmirates und Flydubai fusionieren Vielfliegerprogramme

Vertiefte Kooperation: Die beiden Airlines aus Dubai machen bei den Meilenprogrammen gemeinsame Sache.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Kern der vor einem Jahr angekündigten, engen Kooperation sind Codeshare-Abkommen. Zusammen bieten Emirates und Flydubai seither Flüge an über 200 Destinationen weltweit an. Zugleich stimmen sie ihren Flugplan aufeinander ab und planen das Streckennetz zusammen. Bis 2020 wollen die beiden Airlines mit 380 Flugzeugen rund 240 Ziele weltweit erreichen.

Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter. Sie legen ihre Vielfliegerprogramme am 1. August zusammen. Dabei geht das Open-Programm von Flydubai in Skywards von Emirates auf. Im Juli können Skywards-Mitglieder, die mindestens Silberstatus besitzen, und Open-Gold-Mitglieder zwei Open-Punkte in eine Skywards-Meile tauschen. Die Open-Punkte anderer Mitglieder können bis zum 31. Juli für die Buchung von Flugprämien für später genutzt werden. Bisher waren die beiden Programme nur miteinander verknüpft.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Skycargo baut Asiennetz auf Rekordniveau aus

ticker-emirates

Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord

ticker-emirates

Emirates startet vierten täglichen Flug nach London-Gatwick

ticker-emirates

Emirates baut neue Großwäscherei

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack