Viele Airlines nutzen die Nummer aber für Interkontinental-Flüge. Emirates-Flug EK1 etwa landet aus Dubai kommend in London-Heathrow...

SuperjumboEmirates schickt Airbus A380 wieder nach München

Die Golfairline will in diesem Sommer wieder 30 Airbus A380 einsetzen. Der Superjumbo wird auch wieder in der bayerischen Landeshauptstadt zu sehen sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates fährt den Betrieb Schritt für Schritt wieder hoch. Bedient die Golfairline derzeit 115 Ziele weltweit, sollen es Ende Juli schon 124 sein. Zudem will sie die Frequenzen erhöhen, unter anderem nach München, Düsseldorf, Hamburg, Zürich und Wien.

Dabei setzt Emirates auch wieder stärker auf den Airbus A380. Man plane, während des Sommers rund 30 Superjumbos zu nutzen, um 15 Ziele zu bedienen, so die Fluggesellschaft am Donnerstag (17. Juni) in einer Mitteilung. Darunter befinden sich nicht nur weiterhin Frankfurt und Wien, sondern neuerdings auch wieder München.

Derzeit noch mit Boeing 777 nach München

Aktuell setzt die Golfairline zwischen Dubai und der bayerischen Landeshauptstadt noch Boeing 777-300 ER ein. Die weiteren A380-Ziele im Sommer neben München sind Kairo, Jeddah, Amman, Frankfurt, Guangzhou, London Heathrow, Manchester, Paris, Moskau, New York JFK, Los Angeles, Washington D.C., Wien und Toronto.

Mehr zum Thema

Airbus A380 landet in Frankfurt: Derzeit das einzige deutsche Ziel.

An diesen Flughäfen sind derzeit Airbus A380 zu sehen

A6-EDB: Der erste Airbus A380, den Emirates stillgelegt hat.

Fünf Airbus A380 von Emirates fliegen nie wieder

Emirates erhielt insgesamt 2,5 Milliarden Euro Staatshilfe

Emirates erhielt insgesamt 2,5 Milliarden Euro Staatshilfe

ticker-emirates

Airbus A380: Emirates sichert Instandhaltung der Triebwerke bis in die 2040er-Jahre

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies