Airbus A380 von Emirates: Die Airline ist der mit Abstand größte Kunde.

Weitere 50 A380 für Emirates

Die Golfairline ordert nochmals 50 Superjumbos bei Airbus. Damit kommt Emirates am Ende auf eine A380-Flotte mit 140 Maschinen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In sieben Jahren will Emirates die Nummer eins der Welt sein. Das ist das erklärte Ziel von Konzernchef Tim Clark. Dazu muss er laufend mehr Passagiere gewinnen und das schafft er nur, wenn Emirates immer mehr Ziele erschließt. Dazu wiederum muss die Golfairline ihre mit 207 Flugzeugen bereits jetzt imposante Flotte weiter vergrößern. 250 Jets will Clark denn auch im Jahr 2020 einsetzen können.

Dieses Ziel wird er wohl locker erreichen. Denn Emirates kauft weitere fünfzig A380, wie am Sonntag (17. November) bei der Eröffnung der Dubai Air Show bekannt gegeben wurde. «Der A380 bleibt das Flaggschiff in unserer Flotte und nach fünf Jahren ist er bei den Passagieren nach wie vor sehr beliebt», zitiert Airbus Emirates-Präsident Scheich Ahmad ibn Said Al Maktum in einer Medienmitteilung. Er lobte auch die weiterhin eindrückliche Effizienz des Flugzeuges.

Expansion vorantreiben, ältere Jets ersetzen

Airbus könnte gleich noch einen zweiten Triumph erreichen, wenn gleichzeitig Etihad tatsächlich auch 50 A350 ordern sollte, wie berichtet wird. Eines ist aber schon jetzt klar: Der europäische Flugzeugbauer wird sein Jahresziel von 25 verkauften A380 für 2013 auf den letzten Drücker erreichen und sogar übertreffen. Viele hatten in den letzten Wochen bereits das Ende des A380 prophezeit.

Schon jetzt besitzt Emirates 38 Stück des Superjumbos von Airbus und fest bestellt sind bereits weitere 52 Exemplare. Mit der neuen Order von A380, kommt Emirates am Ende eine Megaflotte von 140 A380. Und die A380 sind nicht alles. Erwartet wird auch, dass Emirates in Dubai mindestens hundert Boeing 777X ordern wird. Mit den neuen Flugzeugen wird nicht nur die Expansion vorangetrieben. Es werden auch ältere Modelle in der Flotte ersetzt.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin