Boeing 777-9 von Emirates: Blick auf den Kalender.

Boeing 777-9 von Emirates: Blick auf den Kalender.

Emirates/ <a href="https://depositphotos.com/" rel="noopener" target="_blank">depositphotos</a>/Montage aeroTELEGRAPH

Neues Langstreckenmodell

Emirates fürchtet Boeing-777X-Verspätung bis mindestens 2027

Die ersten Boeing 777X werden mit vielen Jahren Verspätung bei Lufthansa und anderen Airlines ankommen. Emirates stellt sich nun offenbar auf eine weitere Verzögerung ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Die erste 777X-Auslieferung geht an Lufthansa» - das sagte Boeing-Chef Kelly Ortberg Ende Januar. Damit ist klar: Die deutsche Fluggesellschaft erhält ihre erste 777-9 vor Emirates, die ebenfalls stets als mögliche Erstbetreiberin gehandelt wurde. Der amerikanische Flugzeugbauer hielt zudem am Termin 2026 für die erste Auslieferung fest.

Doch zumindest bei Emirates glaubt man offenbar nicht mehr daran, 2026 die erste 777X zu bekommen. Gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg sagten Informanten, die mit Finanzen und Betrieb der Airline vertraut sind, Emirates rechne mit dem zweiten Quartal 2027 - frühestens. Laut einer Quelle könnte es sogar Verzögerungen bis 2028 geben.

Bald Gespräche zwischen Emirates und Boeing

Boeing wollte sich gegenüber Bloomberg nicht äußern, sondern verwies auf Emirates. Die Airline erklärte, man werde bald mit Boeing über die 777X-Auslieferungen reden. Die Fluglinie aus Dubai hatte das neue Langstreckenflugzeug ursprünglich 2020 erwartet.

Im Sommer 2024 - nach etlichen Verzögerungen - sagte Emirates-Vorstand Adnan Kazim im Gespräch mit aeroTELEGRAPH: «Aktuell sieht es so aus, dass die Auslieferung vom Jahr 2025 ins Jahr 2026 rutscht.» Im Orderbuch stehen insgesamt 205 Boeing 777X für Emirates.

Mehr zum Thema

Boeing 777-9 von Lufthansa: Soll so aussehen.

Lufthansa bekommt als erste Airline die Boeing 777X

Emirates pöbelt Boeing wegen erneuter Verspätung der 777X an

Emirates pöbelt Boeing wegen erneuter Verspätung der 777X an

Boeing 777X in Everett: Technische Spitzenleistungen gefordert.

Emirates schickt eigene Ingenieure zur Kontrolle zu Boeing

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin