Airbus A380 von Emirates: Wenig Einsatzzeit.

Wenig FlugstundenEmirates fliegt mit Airbus A380 nur im Schongang

Die Golfairline hat 13 Superjumbos wieder in Betrieb genommen. Doch Emirates ist weit davon entfernt, die A380 wirklich auszulasten, wie eine Analyse der Flugstunden zeigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Weltweit sind derzeit nur 18 Airbus A380 mit Passagieren unterwegs. Alleine 13 davon gehören Emirates. Doch die aktuell fliegenden Superjumbos der Fluggesellschaft aus Dubai sind nur spärlich im Einsatz, wie eine Analyse zeigt.

Das Datenportal IBA verglich die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer jedes aktiven A380 von Emirates vor und nach dem Lockdown. Das Ergebnis: Am 1. Januar, also vor der Corona-Krise, war jeder im Durchschnitt 12,3 Stunden im Einsatz. Am 31. Juli waren es nur 2,2 Stunden.

Nur ein Einsatz in sieben Tagen

Im gesamten Monat Juli flog jeder von Emirates' A380 durchschnittlich nur 14 Stunden. Das ist nur wenig mehr als vorher pro Tag. Bis Ende Februar hatte der Monatswert stets bei etwa 350 Stunden gelegen.

Auf deutlich höhere Werte kommen die Boeing 777 der Airline. Der zweistrahlige Flieger sind besser geeignet, um aus der Corona-Krise herauszufliegen. Die Triple Seven der Fluglinie besitzen zwischen 364 und 442 Sitze, die Superjumbos zwischen 489 und 615.

Mitunter nur ein Flug

Im August dürften Emirates' A380-Werte nach oben gehen. Dennoch stehen die Superjumbos weiterhin oft am Boden, wie Daten des Flugverfolgungsdienstes Flightradar zeigen. Was die Zahl der Einsatztage angeht, war in den vergangenen sieben Tagen der am wenigsten genutzte Superjumbo der mit dem Kennzeichen A6-EVH - er flog lediglich am 24. August von Dubai nach Toronto und zurück.

Der fleißigste A380 war in diesem Zeitraum A6-EVF. Der Flieger hob am 22., 24., 27. und 28. August ab. Dabei ging es von Dubai aus ein Mal nach Guangzhou, zwei Mal nach London und einmal nach Kairo.

Mehr zum Thema

China Southerns A380 mit Kennzeichen B-6138: Sydney, Vancouver, Amsterdam.

Wo derzeit Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von British Airways: Startet Ende Oktober wieder Richtung Los Angeles.

British Airways bringt den A380 zurück

Airbus A380 von Lufthansa: Auch die verbleibenden acht wackeln.

Wirft Lufthansa den A380 ganz aus der Flotte?

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin