Der Service an Bord beinhaltet auch Essen – entweder das klassische Emirates-Menü oder ein selbst zusammen gestelltes.

Emirates startet Luxusjet-Service

Die erste Klasse ist nicht genug. Um die gut zahlenden Gäste noch zufriedener zu stellen, lässt die Golfairline neu ganz besondere Jets aufsteigen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eine Kundschaft mit einer Zahlungsbereitschaft wie die der Emirates-Passagiere wünscht sich wohl jede Fluglinie. Denn denen ist offenbar die exklusive erste Klasse der normalen Passagierjets nicht genug. «Wir spüren eine immer größere Nachfrage nach einem privateren Reiseerlebnis», so Adnan Kazim, der bei Emirates für das oberste Kundensegment zuständig ist. Vor allem aus Asien, Russland und der Golfregion komme die Nachfrage. Nun kommt Emirates ihr mit einem neuen Angebot entgegen.

Emirates Executive heißt die neue Abteilung der Airline aus Dubai. Und bei ihr kann man online das neue Angebot buchen. In einem Airbus A319 erhalten die Passagiere dann noch einmal ein ganzes Stück mehr Luxus als in der First Class. 19 Passagiere passen in den Charter-Flieger. Auf diesem befinden sich insgesamt zehn Suiten, alle mit Flachbildschirm, Bett und eigener Dusche inklusive teuren Pflegeprodukten und Fußbodenheizung.

Internet und Handyempfang

In der Lounge befinden sich vier Tische, zwei große Sofas und ein Konferenzbereich. Zum Service gehören auch Internet sowie Handyempfang und der persönliche Limousinenservice zum und vom Flughafen. Man kann den neuen Flieger auch Last Minute buchen – auch wenn das in diesem Fall nicht unbedingt ein Schnäppchen bedeutet.

Schauen Sie sich das Innere des Jets oben in der Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack