Mitarbeiterin von Emirates: Jobabbau.

Wegen schwacher NachfrageEmirates entlässt Hunderte Piloten und Flugbegleiter

Die Golfairline rechnet mit einer lang anhaltenden Nachfrageschwäche und muss deshalb sparen. Jetzt spricht Emirates Kündigungen aus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

«Die Welt ist quasi in Quarantäne», sagte Vorstandsvorsitzender Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum. Und darum stellte auch Emirates am 25. März ihre Passagierflüge abgesehen von wenigen Ausnahmen ein. Inzwischen heben die Flieger zwar wieder regelmäßig zu einer beschränkten Anzahl von Destinationen ab. Doch auch die Golfairline rechnet nicht mit einer raschen Erholung der Nachfrage auf das vorherige Niveau.

Emirates will deshalb Flugzeugbestellungen annullieren oder zumindest verschieben. Die Fluggesellschaft hat zudem bereits angekündigt, dass es auch bei Personal Einschnitte geben wird. Aktuell beschäftigt sie 60.000 Menschen. Wie groß der Stellenabbau ausfallen wird, sagte sie nicht.

«Übermäßiger Personalüberhang»

Wie zwei Quellen aeroTELEGRAPH mitteilen, hat die Golfairline inzwischen Kündigungen versandt. Wie es heißt, geht es um mehrere Hundert Piloten und mehrere Tausend Flugbegleiter. Die Zahlen will die Fluglinie nicht bestätigen, aber die Maßnahme.

«Angesichts der erheblichen Auswirkungen der Pandemie auf unser Geschäft können wir jedoch einen übermäßigen Personalüberhang schlichtweg nicht aufrechterhalten und müssen unsere Belegschaft dem reduzierten Flugbetrieb anpassen», so ein Sprecher.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline braucht nicht alle bestellten Flugzeuge.

Emirates hinterfragt offene Bestellungen

Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline will nicht noch mehr Superjumbos.

Emirates will letzte fünf Airbus A380 nicht mehr

Flugzeuge am Drehkreuz Dubai: Emirates braucht weniger Piloten.

Emirates stoppt Passagierflüge

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 und Premium Economy nach Skandinavien

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies