Passagiere in der Premium Economy von Qantas: In Dubai fehlt ein solches Produkt.

Niedrigerer SitzladefaktorEmirates denkt laut über Premium Economy nach

Lange war es kein Thema. Nun überlegt sich Emirates als erste der drei großen Golfairlines, eine vierte Buchungsklasse einzuführen. Vor allem bei der Partnerschaft mit Qantas brächte eine Premium Economy Vorteile.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch wenn Emirates im vergangenen Jahr mit insgesamt 51,9 Millionen Reisenden 8 Prozent mehr Passagiere befördert hat als im Vorjahr – die Auslastung der Flugzeuge ist um 3,1 Prozent auf 76,5 Prozent gesunken. Das liegt auch an einer Kapazitätsausweitung nachdem im Vorjahr der Umbau in Dubai der Golfairline noch Grenzen gesetzt hatte. Dennoch will Vorstandsvorsitzender Tim Clark den Trend schnell umkehren. «Wir gucken uns viele verschiedene Möglichkeiten neuer Produkte und Innovation an», so der Manager laut dem Nachrichtenportal Gulf News.

Eine dieser Möglichkeiten: Eine Premium-Economy-Class. «Es gibt ganz klar wirtschaftliche Argumente für die Premium Economy», so Clark. Das heiße natürlich noch nicht, dass man sie auf jeden Fall einführe. Aber man prüfe die vierte Buchungsklasse definitiv. Von den drei großen Golfanbietern wäre Emirates die erste Airline, die eine solche Klasse anbietet. In Europa und Asien ist die Premium Economy immer verbreiteter. Auch Lufthansa bietet sie an.

Für Qantas-Passagiere von Vorteil

Eine Premium Eco gäbe auch Synergien auf Flügen, die Emirates mit der Partnerin Qantas anbietet. Die australische Airline bietet die Premium Eco nämlich bereits an. Für Passagiere, die die Klasse buchen, gibt es auf Weiterflügen mit Emirates bisher also kein entsprechendes Produkt. Das könnte sich ändern, sollte die Fluggesellschaft aus Dubai sich für die Premium Eco entscheiden.

Premium Economy ist eine Klasse zwischen Economy und Business. Je nach Fluggesellschaft bietet sie mehr Beinfreiheit, weiter zurück klappbare Sitze, besseres Essen und mehr Gepsäck.

Mehr zum Thema

<hr />

Airbus A380 von Emirates: Wird die Airline enttäuscht?

Airbus-Chef lässt Emirates warten

A380 von Emirates in Dubai.

Emirates will A380-Flotte auf 200 Stück ausbauen

Platz 9: Qantas. Emissionen an Treibhausgasen 2014: 12 Millionen Tonnen.

Qantas will über Dubai nach Europa

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 und Premium Economy nach Skandinavien

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin