Passagiere in der Premium Economy von Qantas: In Dubai fehlt ein solches Produkt.
Niedrigerer Sitzladefaktor

Emirates denkt laut über Premium Economy nach

Lange war es kein Thema. Nun überlegt sich Emirates als erste der drei großen Golfairlines, eine vierte Buchungsklasse einzuführen. Vor allem bei der Partnerschaft mit Qantas brächte eine Premium Economy Vorteile.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Auch wenn Emirates im vergangenen Jahr mit insgesamt 51,9 Millionen Reisenden 8 Prozent mehr Passagiere befördert hat als im Vorjahr – die Auslastung der Flugzeuge ist um 3,1 Prozent auf 76,5 Prozent gesunken. Das liegt auch an einer Kapazitätsausweitung nachdem im Vorjahr der Umbau in Dubai der Golfairline noch Grenzen gesetzt hatte. Dennoch will Vorstandsvorsitzender Tim Clark den Trend schnell umkehren. «Wir gucken uns viele verschiedene Möglichkeiten neuer Produkte und Innovation an», so der Manager laut dem Nachrichtenportal Gulf News.

Eine dieser Möglichkeiten: Eine Premium-Economy-Class. «Es gibt ganz klar wirtschaftliche Argumente für die Premium Economy», so Clark. Das heiße natürlich noch nicht, dass man sie auf jeden Fall einführe. Aber man prüfe die vierte Buchungsklasse definitiv. Von den drei großen Golfanbietern wäre Emirates die erste Airline, die eine solche Klasse anbietet. In Europa und Asien ist die Premium Economy immer verbreiteter. Auch Lufthansa bietet sie an.

Für Qantas-Passagiere von Vorteil

Eine Premium Eco gäbe auch Synergien auf Flügen, die Emirates mit der Partnerin Qantas anbietet. Die australische Airline bietet die Premium Eco nämlich bereits an. Für Passagiere, die die Klasse buchen, gibt es auf Weiterflügen mit Emirates bisher also kein entsprechendes Produkt. Das könnte sich ändern, sollte die Fluggesellschaft aus Dubai sich für die Premium Eco entscheiden.

Premium Economy ist eine Klasse zwischen Economy und Business. Je nach Fluggesellschaft bietet sie mehr Beinfreiheit, weiter zurück klappbare Sitze, besseres Essen und mehr Gepsäck.

Mehr zum Thema

<hr />

Airbus A380 von Emirates: Wird die Airline enttäuscht?

Airbus-Chef lässt Emirates warten

A380 von Emirates in Dubai.

Emirates will A380-Flotte auf 200 Stück ausbauen

Platz 9: Qantas. Emissionen an Treibhausgasen 2014: 12 Millionen Tonnen.

Qantas will über Dubai nach Europa

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin