Passagiere in der Premium Economy von Qantas: In Dubai fehlt ein solches Produkt.

Niedrigerer SitzladefaktorEmirates denkt laut über Premium Economy nach

Lange war es kein Thema. Nun überlegt sich Emirates als erste der drei großen Golfairlines, eine vierte Buchungsklasse einzuführen. Vor allem bei der Partnerschaft mit Qantas brächte eine Premium Economy Vorteile.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch wenn Emirates im vergangenen Jahr mit insgesamt 51,9 Millionen Reisenden 8 Prozent mehr Passagiere befördert hat als im Vorjahr – die Auslastung der Flugzeuge ist um 3,1 Prozent auf 76,5 Prozent gesunken. Das liegt auch an einer Kapazitätsausweitung nachdem im Vorjahr der Umbau in Dubai der Golfairline noch Grenzen gesetzt hatte. Dennoch will Vorstandsvorsitzender Tim Clark den Trend schnell umkehren. «Wir gucken uns viele verschiedene Möglichkeiten neuer Produkte und Innovation an», so der Manager laut dem Nachrichtenportal Gulf News.

Eine dieser Möglichkeiten: Eine Premium-Economy-Class. «Es gibt ganz klar wirtschaftliche Argumente für die Premium Economy», so Clark. Das heiße natürlich noch nicht, dass man sie auf jeden Fall einführe. Aber man prüfe die vierte Buchungsklasse definitiv. Von den drei großen Golfanbietern wäre Emirates die erste Airline, die eine solche Klasse anbietet. In Europa und Asien ist die Premium Economy immer verbreiteter. Auch Lufthansa bietet sie an.

Für Qantas-Passagiere von Vorteil

Eine Premium Eco gäbe auch Synergien auf Flügen, die Emirates mit der Partnerin Qantas anbietet. Die australische Airline bietet die Premium Eco nämlich bereits an. Für Passagiere, die die Klasse buchen, gibt es auf Weiterflügen mit Emirates bisher also kein entsprechendes Produkt. Das könnte sich ändern, sollte die Fluggesellschaft aus Dubai sich für die Premium Eco entscheiden.

Premium Economy ist eine Klasse zwischen Economy und Business. Je nach Fluggesellschaft bietet sie mehr Beinfreiheit, weiter zurück klappbare Sitze, besseres Essen und mehr Gepsäck.

Mehr zum Thema

<hr />

Airbus A380 von Emirates: Wird die Airline enttäuscht?

Airbus-Chef lässt Emirates warten

A380 von Emirates in Dubai.

Emirates will A380-Flotte auf 200 Stück ausbauen

Platz 9: Qantas. Emissionen an Treibhausgasen 2014: 12 Millionen Tonnen.

Qantas will über Dubai nach Europa

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin