Dassault Rafale: Katar hat neue Rafale-Jets bestellt, um die jetzt noch genutzten Mirage 200 zu ersetzen.

Streit am GolfEmirate beklagen erneut Störung durch Katar-Jets

Drei Vorfälle: Kampfjets von Katar sollen erneut Passagiermaschinen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gestört haben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Das erste Mal wurden die Vorwürfe im Januar laut. Katarische Abfangjäger hätten ein Passagierflugzeug auf einem Flug nach Bahrain gestört, hieß es damals von offizieller Seite aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Am Montag (26. März) soll dasselbe wieder passiert sein - und zwar gleich zwei Mal am selben Tag, wie die nationale Nachrichtenagentur WAM meldet.

Über dem Luftraum von Bahrain hätten sich zwei Abfangjäger gefährlich nahe zwei Passagierjets aus den Vereinigten Arabischen Emiraten genähert.  Bahrain hat gemäß WAM das Ereignis bestätigt. Die Jets seien unterhalb der zivilen Flieger geflogen, so dass diese höher steigen mussten. Damit sei es nun schon drei Mal passiert. Bahrain will nun bei der Icao intervenieren.

Luftraum gesperrt

Seit letztem Juni herrscht dicke Luft am Persischen Golf. Ägypten, Bahrain, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben damals ihren Luftraum für Qatar Airways gesperrt und Flüge nach Katar verboten. Die Lage hat sich seither nicht entspannt.

Mehr zum Thema

Persischer Golf: Der Streit der Länder der Region hält an.

Abfangjäger gegen Passagierjet aus Emiraten?

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies