Dassault Rafale: Katar hat neue Rafale-Jets bestellt, um die jetzt noch genutzten Mirage 200 zu ersetzen.

Streit am GolfEmirate beklagen erneut Störung durch Katar-Jets

Drei Vorfälle: Kampfjets von Katar sollen erneut Passagiermaschinen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gestört haben.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das erste Mal wurden die Vorwürfe im Januar laut. Katarische Abfangjäger hätten ein Passagierflugzeug auf einem Flug nach Bahrain gestört, hieß es damals von offizieller Seite aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Am Montag (26. März) soll dasselbe wieder passiert sein - und zwar gleich zwei Mal am selben Tag, wie die nationale Nachrichtenagentur WAM meldet.

Über dem Luftraum von Bahrain hätten sich zwei Abfangjäger gefährlich nahe zwei Passagierjets aus den Vereinigten Arabischen Emiraten genähert.  Bahrain hat gemäß WAM das Ereignis bestätigt. Die Jets seien unterhalb der zivilen Flieger geflogen, so dass diese höher steigen mussten. Damit sei es nun schon drei Mal passiert. Bahrain will nun bei der Icao intervenieren.

Luftraum gesperrt

Seit letztem Juni herrscht dicke Luft am Persischen Golf. Ägypten, Bahrain, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben damals ihren Luftraum für Qatar Airways gesperrt und Flüge nach Katar verboten. Die Lage hat sich seither nicht entspannt.

Mehr zum Thema

Persischer Golf: Der Streit der Länder der Region hält an.

Abfangjäger gegen Passagierjet aus Emiraten?

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies