Aer-Lingus-Chefin Lynne Embleton und Emerald-Chef und -Eigentümer Conor McCarthy: «Große Chancen».

Flüge für Aer LingusEmerald Airlines startet zehn Monate früher als geplant

Die neue irische Fluggesellschaft ist startklar. Schon im März wird Emerald Airlines ihre Flüge starten und für Aer Lingus auf regionalen Strecken unterwegs sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon im März wird es so weit sein. Zehn Monate vor geplanten Start wird Emerald Airlines den Flugbetrieb aufnehmen. Die neue irische Fluggesellschaft führt Flüge für Aer Lingus durch - unter der Marke Aer Lingus Regional.

Auf elf verschiedenen Strecken wird Emerald Airlines 340 neue Flüge pro Woche anbieten. Zwischen Dublin und Edinburgh oder Dublin und Glasgow will sie bis zu vier Mal täglich unterwegs sein. Außerdem werden Ziele im Vereinigten Königreich, wie Newquay, Exeter oder Isle of Man, wieder mit Dublin verbunden, die zuletzt keine Anbindung mehr hatten, wie der Sender RTE berichtet.

Ersatz für Stobart Air

«Dies stellt eine große Opportunität für Dublin und die irische Wirtschaft dar», so Aer-Lingus-Chefin Lynne Embleton. Man könne mit Emerald Airlines eine im Sommer entstandene Lücke füllen. Bis im Juni hatte Stobart Air etliche Regionalstrecken als Aer Lingus Regional bedient. Dann musste die Fluggesellschaft den Betrieb einstellen.

Stobart Air hatte unter der Corona-Krise gelitten und weder Käufer noch alternative Finanzierungsmöglichkeit gefunden.  Mit sofortiger Wirkung hatte sie daraufhin den Wet-Lease-Vertrag mit Aer Lingus gekündigt und Insolvenz angemeldet. Damit hinterließ sie ein Problem für Aer Lingus: Gerade dort, wo die Nachfrage anzog, fehlte der Anbieter für Regionalflüge.  Es war die perfekte Gelegenheit für Emerald Airlines, einzuspringen.

Vorverschiebung war wichtig für Aer Lingus

Eigentlich hätte der zehnjährige Vertrag zwischen Emerald Airlines und Aer Lingus ab dem ersten Januar 2023 in Kraft treten sollen. Doch bereits im September machte die neue Fluglinie deutlich, dass sie schneller starten kann als geplant. Das kam Aer Lingus entgegen.

Hinter der Fluggesellschaft steht Conor McCarthy, Besitzer des Wartungsunternehmens Dublin Aerospace. Er sah nach dem Aus von Stobart Air seine Chance gekommen. Die Flotte besteht aus zwei ATR 72, weitere acht werden in den kommenden Monaten hinzukommen.

Mehr zum Thema

Aer Lingus bekommt ersten Airbus A321 LR

Aer Lingus bekommt ersten Airbus A321 LR

Visualisierung des A350 von Aer Lingus aus dem Jahr 2007: Wird nicht real.

Welche Airline bekommt die A350 von Aer Lingus?

ATR von Stobart Air: Aer Lingus fehlt ein Partner.

Ende von Stobart Air beschert Aer Lingus großes Problem

ticker-aer-lingus

Aer Lingus fliegt neu nach Norwegen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack