Paulo Cesar de Souza e Silva: Hört auf.

RücktrittEmbraer ist auf der Suche nach einem neuen Chef

Der brasilianische Flugzeugbauer sucht vor der Ausgliederung des Zivilgeschäfts in das Joint Venture mit Boeing einen neuen Chef. Paulo Cesar de Souza e Silva tritt zurück.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Paulo Cesar de Souza e Silva will nicht mehr dabei sein. 22 Jahre lang arbeitete der Mann aus São Paulo bei Embraer, seit 2016 ist er Konzernchef. Nun hat der ehemalige Banker sich entschlossen, zurückzutreten. Der 63-jährige Souza e Silva werde nach dem Ende seiner aktuellen Amtszeit am 22. April 2019 das Unternehmen verlassen, schreibt der brasilianische Flugzeugbauer am Montagabend (18. März) in einer Mitteilung.

«Paulo Cesar hat die Partnerschaft mit Boeing verkörpert und den Verhandlungsprozess der Transaktion geleitet, die Embraer und Brasilien auf ein viel wettbewerbsfähigeres und bekannteres Niveau in der globalen Luftfahrtindustrie bringen wird», sagt Aufsichtsratspräsident Alexandre Silva. Ein Nachfolger soll schon bald präsentiert werden, so Embraer. Der künftige Chef werde extern rekrutiert und auf oder vor der ordentlichen Generalversammlung am 22. April bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Aktionäre sagen Ja zum Deal zwischen Boeing und Embraer

Aktionäre sagen Ja zum Deal zwischen Boeing und Embraer

Boeing und Embraer fliegen künftig parallel.

Aus Embraer wird Boeing

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies