Embraer-E2-Jet über Riyadh: Punkten die Brasilianer in Saudi-Arabien?

Konkurrenz für AirbusEmbraer buhlt um neue saudi-arabische Fluggesellschaft

In Saudi-Arabien soll eine neue Fluggesellschaft als Nachfolgerin von Saudi Gulf Airlines entstehen. Embraer bringt sich mit ihren E2-Jets in Stellung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der brasilianische Flugzeugbauer hofft nicht nur für seinen Militärtransporter C-390 Millenium auf Aufträge aus Saudi-Arabien, sondern auch für zivile Flugzeuge. So unterschrieb Embraer diese Woche in Riyadh eine Absichtserklärung mit dem staatlichen National Industrial Development Center und der privaten AHQ Group.

Es gehe um «die Einführung von Embraer-Flugzeugen durch das Königreich Saudi-Arabien» sowie um potenzielle technologische Zusammenarbeit, Zulieferer und Personal, erklärte der Hersteller. «Im Rahmen der Vereinbarung vereinbaren Embraer und AHQ außerdem, das große Potenzial der E2-Familie als Flugzeug der Wahl für ein neues Airline-Projekt in der Region weiter zu prüfen», schrieben die Brasilianer, ohne weitere Details zu nennen.

Neue Fluglinie mit Afrika-Fokus

Allerdings war schon im April bekannt geworden, dass in Saudi-Arabien eine weitere neue Fluggesellschaft entstehen soll, mit dem Fokus auf Verbindungen nach Afrika. Die Zeitung Al Eqtisadiah deutete an, dass dahinter die AHQ Group, auch Al Qahtani Group genannt, steht und damit an ihre einstige Fluglinie Saudi Gulf Airlines anknüpfen will. Die Airline hatte im Jahr 2020 den Betrieb eingestellt und 2021 ganz aufgegeben.

Die neue Fluggesellschaft soll eine Reihe afrikanischer Länder und saudische Städte verbinden. Angaben zur Flotte gab es bisher nicht. Allerdings flog Saudi Gulf Airlines einst mit Airbus A320 Ceo. Zudem hatte sie 16 A220-300 bestellt, schwenkte dann aber um auf zehn A320 Neo. Dieser Auftrag steht bis heute in Airbus' Orderbuch. Jetzt zeigt auch Embraer Ambitionen, bei der neuen Fluglinie zum Zuge zu kommen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo: Hat der Investor der neuen Airline noch eine Order offen?

In Saudi-Arabien entsteht die nächste Airline - und das könnte gut für Airbus sein

A320 Neo von Saudi Gulf Airlines: So soll er aussehen.

Saudi Gulf Airlines baut mit A320 Neo aus

A320 Neo von Saudi Gulf Airlines: So soll er aussehen.

Saudi Gulf will Airbus A220 nicht mehr

Embraer E195-E2 in den Farben von Avelo über New York: Die Airline will expandieren.

Avelo Airlines wird zur ersten Betreiberin der Embraer E2 in den USA - im großen Stil

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies