Testflieger mit E-Antrieb: Harbour Air will die ganze Flotte umstellen.

Harbour AirElektroflug-Pionier absolviert erste echte Flugroute

Als erstem E-Verkehrsflugzeug gelang ihr vor zweieinhalb Jahren der Jungfernflug. Jetzt erreicht die umgerüstete De Havilland DHC-2 Beaver der kanadischen Harbour Air das nächste Etappenziel.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Dezember 2019 flog in der Nähe von Vancouver zum ersten Mal ein Verkehrsflugzeug mit elektrischem Antrieb. Die De Havilland DHC-2 Beaver der kanadischen Harbour Air führte den Testflug nach der Umrüstung von Verbrennungs- auf Elektromotor durch.

Am 17. August 2022 hat die Maschine nun den ersten Flug durchgeführt, der nicht zum Startpunkt zurückführte, sondern wie ein Linienflug zu einem anderen Ziel. Die E-Beaver flog in 24 Minuten rein elektrisch betrieben vom Fraser River nahe des Flughafens Vancouver nach Pat Bay in der Nähe des Airports von Victoria.

Batterien aus der Schweiz

Der elektrische Antrieb kommt von der US-Firma Magnix, die Batterien vom Schweizer Unternehmen H55. Habour Air will ihre ganze Flotte auf E-Antrieb umstellen.

Mehr zum Thema

De Havilland DHC-2 Beaver von Harbour Air: Elektrische Flüge.

Schweizer Batterien treiben erste Elektroairline an

Erste Elektro-Beaver von Harbour Air: Die DHC-2 flog zuvor mit einem gewöhnlichen Verbrennungsmotor.

Erstem E-Verkehrsflieger gelingt der Jungfernflug

Die Wasserflugzeuge von Harbour Air sollen derweil mit Elektroantrieben von Magnix nachgerüstet werden.

Airline will rein elektrisch fliegen

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg