Zum Abschied

El Al malt Boeing 747 in den Himmel

Es ist das Ende einer Ära: Die israelische Nationalairline nahm die letzte 747 außer Betrieb. Auf dem allerletzten Flug von Rom nach Tel Aviv flogen die El-Al-Piloten deshalb eine ganz besondere Route.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Fast 50 Jahre waren El Al und die legendäre Boeing 747 unzertrennlich. 1971 wurde der erste Jumbo-Jet Teil der Flotte. Am Sonntag (3. November) endete dieses Kapitel. Wie viele andere Airlines schickt El Al ihre 747 in Rente. Die letzte aber immerhin auf spektakuläre Weise. Auf dem letzten Flug einer Boeing 747 von El Al – der extra die Nummer LY1747 erhalten hatte – flogen die Piloten über dem Mittelmeer südlich von Zypern die unverkennbare Form der 747.

Die Maschine mit dem Kennzeichen 4X-ELC, benannt nach der südisraelischen Stadt Beer Sheva, legte den im Autopilot vorgezeichneten Kurs auf einer Höhe von 3300 Metern im eigens dafür gesperrten Luftraum zurück. Anstelle der üblichen knapp drei Stunden dauerte der Flug von Rom nach Tel Aviv fast fünf Stunden.

48 Jahre im Dienste Israels

Nicht nur weil sie 48 Jahre im Dienste von El Al stand, hat die Boeing 747 einen ganz speziellen Platz in der israelischen Luftfahrtgeschichte. Im Rahmen der Operation Solomon, als Israels Regierung im Mai 1991 innerhalb weniger Tage 14.000 äthiopische Juden per Luftbrücke aus ihrem vom Bürgerkrieg zerrissenen Land nach Tel Aviv ausfliegen ließ, stellte eine Boeing 747-200 einen Weltrekord auf. In der für 480 Passagiere ausgelegten Maschine wurden 1135 zuvor an Leib und Leben bedrohte Menschen in Sicherheit gebracht. Während des Fluges wurden zwei Kinder geboren, womit sich die Passagierzahl auf 1137 erhöhte.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von El Al: Jetzt sind es nur noch drei.

Der Flieger, der für El Al einen Weltrekord brach

Am 12. Juli 1983 erhielt El Al ihre erste Boeing 767. Sie trug das Kennzeichen 4X-EAA.

El Al verabschiedet die Boeing 767

ticker-el-al-neu2

El Al will nächste Woche wieder alle Abflughäfen bedienen

el al boeing 737 800 boeing 777 200

Israel lässt wieder Flüge in Tel Aviv abheben - mit nur 50 Passagieren pro Flugzeug

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin