Boeing 737 Max 10 und Max 8: So sollen sie bei Skymark aussehen.

Skymark AirlinesEinstige A380-Kandidatin wird zur 737-Max-Betreiberin

Mit Airbus wurde Skymark Airlines nie glücklich. So wurde die japanische Airline zur reinen 737-Boeing-Betreiberin. Jetzt beschafft sie sich auch Max 8 und Max 10.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ab Februar 2014 gehörten kurzzeitig auch bis zu fünf geleaste A330-300 zur Flotte. Doch nach weniger als einem Jahr endete das Airbus-Kapitel der damals angeschlagenen Skymark Airlines schon wieder, als sich die japanische Fluggesellschaft sich in Gläubigerschutz retten musste. Auch der Plan zur Anschaffung von Airbus A380 scheiterte.

Seitdem besteht die Flotte von Skymark ausschließlich aus Boeing 737-800 - aktuell sind es 29 Exemplare. Nun hat sich die Fluglinie mit Sitz in Tokio-Haneda entschlossen, der Boeing 737 treu zu bleiben, aber das Max-Kapitel aufzuschlagen. Wie der Flugzeugbauer mitteilt, hat Skymark die Absicht bekannt gegeben, zwei 737 Max 8 und zwei Max 10 zu kaufen - hinzu kommen Optionen für zwei weitere Jets. Außerdem wird die Fluglinie sechs Max 8 über Leasingfirmen beziehen. Skymark Airlines betreibt ein reines Inlandsflugnetz.

737 Max 10 noch nicht zugelassen

Boeing ist für die Zulassung der Max 10 auf eine Fristverlängerung vom US-Kongresses angewiesen. Diese soll dem Hersteller Zeit geben, um die Zertifizierung 2023 zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kinder mit Skymark-Pappmodell: Die richtige Luftfahrt ist leider etwas komplizierter.

Airbus torpediert Skymarks Rettungsplan

Boeing 737 Max 10, hier bei der Farnborough Airshow: Es wird spannend.

Boeing erwartet Zulassung der 737 Max 10 erst 2023

Boeing 737 Max 7: Wird der Flieger gebaut oder nicht?

Sully Sullenberger fordert neue Cockpitsysteme für Boeing 737 Max 7 und 10

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies