Boeing 737 Max 10 und Max 8: So sollen sie bei Skymark aussehen.

Skymark AirlinesEinstige A380-Kandidatin wird zur 737-Max-Betreiberin

Mit Airbus wurde Skymark Airlines nie glücklich. So wurde die japanische Airline zur reinen 737-Boeing-Betreiberin. Jetzt beschafft sie sich auch Max 8 und Max 10.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ab Februar 2014 gehörten kurzzeitig auch bis zu fünf geleaste A330-300 zur Flotte. Doch nach weniger als einem Jahr endete das Airbus-Kapitel der damals angeschlagenen Skymark Airlines schon wieder, als sich die japanische Fluggesellschaft sich in Gläubigerschutz retten musste. Auch der Plan zur Anschaffung von Airbus A380 scheiterte.

Seitdem besteht die Flotte von Skymark ausschließlich aus Boeing 737-800 - aktuell sind es 29 Exemplare. Nun hat sich die Fluglinie mit Sitz in Tokio-Haneda entschlossen, der Boeing 737 treu zu bleiben, aber das Max-Kapitel aufzuschlagen. Wie der Flugzeugbauer mitteilt, hat Skymark die Absicht bekannt gegeben, zwei 737 Max 8 und zwei Max 10 zu kaufen - hinzu kommen Optionen für zwei weitere Jets. Außerdem wird die Fluglinie sechs Max 8 über Leasingfirmen beziehen. Skymark Airlines betreibt ein reines Inlandsflugnetz.

737 Max 10 noch nicht zugelassen

Boeing ist für die Zulassung der Max 10 auf eine Fristverlängerung vom US-Kongresses angewiesen. Diese soll dem Hersteller Zeit geben, um die Zertifizierung 2023 zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kinder mit Skymark-Pappmodell: Die richtige Luftfahrt ist leider etwas komplizierter.

Airbus torpediert Skymarks Rettungsplan

Boeing 737 Max 10, hier bei der Farnborough Airshow: Es wird spannend.

Boeing erwartet Zulassung der 737 Max 10 erst 2023

Boeing 737 Max 7: Wird der Flieger gebaut oder nicht?

Sully Sullenberger fordert neue Cockpitsysteme für Boeing 737 Max 7 und 10

ticker boeing 777-8 f neu

Boeing startet Bau der Tragflächen für ersten 777X-Frachter

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies