ATR 72 von Hi Air: Zunächst im Inland unterwegs.

Korea Express Air und Hi AirEine Airline in Korea hört auf, eine startet

Trotz mehrerer Pleiten lässt sich Hi Air nicht davon abhalten, in Korea zu starten. Zuletzt waren drei Airlines im Land gescheitert.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Für kleine Airlines läuft es in Korea derzeit nicht gut. Air Pohang and Air Philip warfen im Sommer das Handtuch. Und Ende Dezember musste auch Korea Express Air den Betrieb einstellen. Die Konkurrenz am Heimatflughafen Yangyang durch Billigflieger sei zu groß geworden, heißt es von der Fluglinie. «Wir schaffen das nicht.»

Das hält andere Wettbewerber nicht davon ab, in den Markt einzusteigen. Mit Hi Air hat nun eine neue kleine Fluglinie den Betrieb in Korea aufgenommen. Wie sie gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt, ist sie seit Dezember auf den Routen Seoul - Ulsan und Seoul - Yeosu unterwegs. Die Basis der Fluglinie befindet sich in Ulsan im Südosten von Südkorea.

Flotte aus ATR 72-500

Zwei ATR 72-500 sind für Hi Air unterwegs. Die Flotte soll aber nach und nach ausgebaut werden, hieß es von der Airline im Sommer. Zunächst sollen Inlandsflüge im Fokus stehen, danach sollen auch kurze internationale Routen ins Angebot aufgenommen werden.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg