Die zerstörte An-3: Das Flugzeug verlore die Schubkraft.

OstsibirienEin Toter bei Absturz einer Antonov An-3

In Russland fiel das Triebwerk einer Antonov An-3 von Borus Airlines aus. Die Notlandung gelang nicht mehr und der Flieger stürzte in ein Waldstück.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Antonov An-3 T von Borus Airlines war am Sonntagmorgen (13. Oktober) in Olyokminsk gestartet. Ihr Ziel war Ilimsky mit einer Zwischenlandung in Zheleznogorsk. Doch dorthin kam sie nicht. Kurz nach dem Start stieg das Turboprop-Triebwerk aus, wie das russische Katastrophenschutzministerium erklärt.

Die Cockpitcrew entschied sich für eine Notlandung im Gelände. Doch die An-3 mit dem Kennzeichen RA-05884 stürzte ab und prallte in ein Waldstück. An Bord hatten sich zwei Passagiere und drei Besatzungsmitglieder befunden. Einer der Gäste verstarb beim Unglück.

An-2 mit Turboprop-Antrieb

Die Antonov An-3 ist ein in der Sowjetunion entwickeltes Mehrzweckflugzeug. Sie ist eine Weiterentwicklung der An-2 mit Turboprop-Antrieb. Russland arbeitet derzeit daran, eine Nachfolgerin für die noch tausendfach fliegenden An-2 und An-3 zu entwickeln, die LMS-901 Baikal genannt wird und wohl ab 2026 ausgeliefert wird.

Mehr zum Thema

TVS-2DTS: Sie hatte ihren Erstflug am 10. Juli 2017.

Das Flugzeug, das eigentlich die neue Antonov An-2 werden sollte

Russlands An-2-Nachfolgerin hat einen alten Kern

Russlands An-2-Nachfolgerin hat einen alten Kern

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies