TV-PredigerEin neuer Privatjet - trotz oder sogar mit Corona-Hilfen

Ein TV-Pfarrer in den USA kaufte sich mitten in der Krise einen neuen Jet - nachdem er Corona-Hilfen bekommen hatte. Das kam nicht gut an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es hört sich an wie eine Episode aus der Seifenoper Filthy Rich. Sie behandelt die dunklen Machenschaften der Besitzerfamilie eines Kirchen-TV-Senders. Nur hat sich diese Geschichte tatsächlich zugetragen.

Der Geschäftsführer des TV-Senders Daystar – der zweitgrößte christliche Kanal der Welt – kaufte sich kürzlich einen neuen Privatjet. Die Gulfstream V im Wert von neun bis zehn Millionen Dollar legte er sich kurz nachdem er Corona-Hilfen vom Staat in Höhe von 3,9 Millionen Dollar erhalten hatte zu. Das fand das Portal Inside Edition heraus.

Urlaub statt Mission

Geschäftsführer und Gründer Marcus Lamb hatte den Kauf damit gerechtfertigt, dass man einen «guten Deal» erhalten habe. Man habe weit weniger für den Flieger gezahlt, als er eigentlich wert sei, so der Daystar-Chef. Dennoch stieß der Kauf einigen Zuschauern und Mitarbeitern sauer auf.

Auch der Zweck des Kaufs bleibt unklar. Eigentlich hieß es, man nutze die Gulfstream für missionarische Zwecke. Doch Flugpläne zeigen, dass der Flieger zwei Mal genutzt wurde, als Familienmitglieder (die Ehefrau und der Sohn des Geschäftsführers) bei Instagram über Familienferien am  Strand berichteten. Man habe sich gleichzeitig mit Pfarrern getroffen, erklärt Lamb.

Geld zurückgezahlt

Doch ganz wohl war es dem TV-Pfarrer mit dem Kauf dann wohl doch nicht mehr. Wie Inside Edition inzwischen berichtet, hat Daystar das Staatsgeld inklusive Zinsen wieder zurückgezahlt.

Mehr zum Thema

Pastor Kenneth Copeland vor seinem Flugzeug: «Wunderbares Geschenk».

Der TV-Prediger und seine Gulfstream

Businessjets in Wien: Bisher ein Minus von 18 Prozent.

Mit einem blauen Auge durch die Krise

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies