Airbus A319 von Eurowings: War zwischen Düsseldorf und Köln unterwegs- ein 15-Minuten-Flug.

Mit Airbus A319Ein Eurowings-Flug von Düsseldorf nach Köln

Noch ist die Nachfrage unberechenbar. Deshalb stehen Flieger nicht immer dort, wo sie gebraucht werden. So kürzlich ein Airbus A319 von Eurowings. Die Folge war ein Mini-Flug.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Etwas mehr als 63 Kilometer sind es über die A59 vom Flughafen Düsseldorf zum Flughafen Köln/Bonn. Rund eine Stunde dauert die Fahrt, wenn kein Stau einen stoppt und man vernünftig fährt. Mit Zug, S-Bahn und Bus ist man etwas weniger als anderthalb Stunden unterwegs. Doch es gibt auch einen anderen Weg - theoretisch wenigstens.

Kürzlich flog ein Airbus A319 von Eurowings als Flug EW6900 die Strecke. 15 Minuten dauerte der Flug zwischen den beiden Flughäfen in Nordrhein-Westfalen. Grund für die ungewöhnliche Verbindung war, dass die Billigairline im Hinblick auf die Sommerferien gerade wieder ihren Betrieb hochfährt. Dabei kann es vorkommen, dass wegen der Unberechenbarkeit der Nachfrage in der Pandemie an gewissen Tagen an gewissen Flughäfen noch nicht genügend Flieger bereitstehen. «Der Flugplan an Wochenenden sei «wieder sehr straff geplant» erklärt ein Sprecher. Und daher seien mitunter nicht ausreichend Kapazitäten in Köln vorhanden.

Überführungsflüge sind teuer

Solche Positionierungsflüge werden von Fluggesellschaften aber vermieden. Denn sie sind teuer, da sich ja keine Passagiere an Bord befinden. Einnahmen gibt es also keine, Kosten aber sehr wohl. Neben dem Kerosin müssen auch die Piloten bezahlt werden. Man versuche solche Überführungsflüge oder Ferry Flights immer zu vermeiden, betont denn auch der Eurowings-Sprecher. Gerade derzeit könnten sie aber ab und zu vorkommen.

Wenn ein Flugzeug am kommenden Tag an einem anderen Flughafen eingeplant ist, versucht Eurowings, die Überführung in den Flugplan des Vortages einzuweben. Vergangenen Donnerstag (3. Juni) brauchte Eurowings beispielsweise den BVB-Flieger in Dortmund für einen Erstanflug. Der war aber vorher in Düsseldorf stationiert. Der Airbus A320 flog dazu mit Passagieren nach Palma und von dort mit Passagieren zurück nach Dortmund. So stand er am darauffolgenden Tag am richtigen Ort.

Eurowings holt sich im Sommer Hilfe

Um im Sommer, für den Eurowings mit einem riesigen Nachholbedarf für Urlaub rechnet,  genügend Flugzeuge zu haben, plant die Billigairline auch welche zu mieten. So soll Helvetic Airways mit vier Embraer E190 ab Düsseldorf und Stuttgart für sie im Wet-Lease fliegen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Eurowings Discover in München: Keine Basis am Flughafen.

Wie Eurowings Discover München ins Netz einwebt

Flugbegleiterinnen von Eurowings: Schweizer Flieger kommen im Wet-Lease hinzu.

Eurowings will vier Embraer-Jets von Helvetic

Flieger von Emirates: 1,6 Milliarden Euro staatliche Hilfen erhalten.

Ein Kurzstreckenflug im Airbus A380

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin