Flugbegleiterinnen von Eurowings: Schweizer Flieger kommen im Wet-Lease hinzu.

Für HochsaisonEurowings will vier Embraer-Jets von Helvetic

Die Lufthansa-Billigairline hofft, im Sommer bis zu 81 Flugzeuge einsetzen zu können. 75 davon stammen aus Eurowings' eigener Flotte. Bis zu sechs weitere Jets werden gemietet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Dass Eurowings im Sommer Flugzeuge von Helvetic Airways mieten will, ist seit Mitte April kein Geheimnis mehr. Doch um wie viele es geht, war bisher nicht klar. Am Montag (17. Mai) hat Eurowings-Chef  Jens Bischof nun im Gespräch mit Journalisten verraten, dass die beiden Fluggesellschaften den Wet-Lease von bis zu vier Fliegern ins Auge gefasst haben.

«Die endgültige Entscheidung werden wir innerhalb der nächsten Wochen treffen», kündigte Bischof an und gab sich optimistisch. «Die Trends sehen ja alle entsprechend aus», so der Eurowings-Chef. Kommt es so, mietet die Lufthansa-Billigairline genau die Anzahl an Helvetic-Fliegern samt Personal, auf die Swiss verzichtet.

81 Flugzeuge für den Sommer angepeilt

Man brauche die Jets für die Hochsaison aufgrund der Schrumpfung in der Corona-Krise, so Bischof. Dazu zähle etwa «die Schließung von Germanwings, aber auch die Kündigung der Wet-Lease-Verträge mit LGW oder Czech Airlines». Derzeit fliegt die Lufthansa-Tochter mit 45 eigenen Flugzeugen und mit zwei gemieteten Boeing 737 von Tuifly.  30 weitere eigene Flieger will Eurowings zum Sommer wieder von ihren Langzeitparkplätzen zurückholen, die sich zumeist in Deutschland sowie in Wien und Salzburg befinden.

Die Wunschflotte der Airline für diesen Sommer besteht damit insgesamt aus 81 Flugzeugen: 75 eigene, zwei von Tuifly und vier von Helvetic. Bei einem Wet-Lease stellt eine Fluggesellschaft einer anderen nicht nur Flugzeuge, sondern auch das Personal.

Mehr zum Thema

Embraer E190-E2 von Helvetic: Swiss wird seltener auf die Flieger der Partnerin zurückgreifen.

Swiss will nur noch halb so viele Helvetic-Flieger

Eurowings-Jet bei der Landung in Düsseldorf: Bald mit Unterstützung von Helvetic?

Helvetic Airways könnte bald für Eurowings fliegen

Maren Wolters, Wolfram Simon-Schröter, German-Airways-Jet.

«Würden uns freuen, wenn Eurowings unsere Embraer E190 einsetzen würde»

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack