MS-21 bei der Dubai Airshow 2021: Hatte russische Triebwerke, aber viele westliche Teile.
Russischer Jet in Dubai

Ein erster Blick in die Kabine der Irkut MS-21

Der russische Flugzeugbauer zeigt die MS-21 bei der Dubai Airshow am Boden und in der Luft. Eindrücke vom Triebwerk PD-14, aus dem Cockpit und aus der Kabine.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Flugprogramm der Dubai Airshow stachen in den vergangen Tagen unter den zivilen Fliegern zwei Jets besonders heraus. Die Boeings 777X beeindruckte mit spektakulären Flugmanövern. Und die Irkut MS-21 mit dem russischen Triebwerk PD-14 überraschte viele Zuschauer dadurch, wie leise die Motoren liefen. Es scheint, als müssten sich die Russen in dieser Hinsicht nicht verstecken beispielsweise hinter den Neo-Jets von Airbus.

Irkut wird den Jet unter dem Namen MS-21-300 mit westlichen Triebwerken von Pratt & Whitney anbieten und unter der Bezeichnung MS-21-310 mit dem russischen PD-14. Insgesamt hat der Hersteller 175 feste Orders vorliegen, 41 davon für die 310-Variante, 35 von Aeroflot, sechs von Red Wings Airlines. Erstkundin ist aber Rossiya mit der 300-Version.

Zertifizierung in den «nächsten Monaten»

Eigentlich hatte Irkut auf die russische Zertifizierung der MS-21 bis Ende 2021 gehofft. Nun geht der Flugzeugbauer von den «nächsten Monaten» aus, sagte Irkut-Manager Kirill Budaev in Dubai. Danach soll die Zertifizierung durch die Easa folgen. Der Hersteller hofft, dass dies in etwa einem Jahr nach der russischen Freigabe möglich ist.

Wie gut die MS-21 wirklich ist, bleibt abzuwarten. Sie beeindruckte durch ihre leisen Triebwerke. Die Kabine wirkt sehr geräumig. Hinter den Kulissen der Airshow hörte man auch Lob für die Flügel, die Irkut mittlerweile aus russischen Verbundwerkstoffen herstellt. Andererseits sprach aeroTELEGRAPH auch mit fachkundigen Piloten, die sagten, sie sähen bei der MS-21 doch noch deutliche Rückstände zu den Jets von Airbus und Boeing. Details dazu wollten sie allerdings nicht nennen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den MS-21-Testflieger in Dubai von innen.

Mehr zum Thema

Irkut MS-21: Die Piloten steuern den Jet mit aktiven Sidesticks.

Die Weltpremiere im Cockpit der Irkut MS-21

Irkut MS-21-300 beim Testflug: 2022 soll sie bei Airlines in Betrieb gehen.

MS-21 soll im nächsten Sommer bei Rossiya abheben

MS-21-300-Testflieger: Einer mit russischem Triebwerk (links), einer mit amerikanischem.

Russland plant MS-21- und Superjet-Frachter

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin